Kategorie: Forschung

Internet durch die Wasserleitung umstritten

  Kabel gehören nicht in Trinkwasserleitungen: So die Expertise der Trinkwasserkommission des Bundesgesundheitsministeriums beim Umweltbundesamt auf die Intention, Datenkabel in Trinkwasserleitungen zu verlegen.   Die Idee klingt durchaus viel versprechend: Um auf dem Land die Surfgeschwindigkeit im Internet zu erhöhen, möchte die Europäische Union…

Mückenschutz Produkttest

Nach einer Studie vom Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.  ist nicht jeder Mückenschutz empfehlenswert. Nur fünf  Produkte werden als empfehlenswert eingestuft.   Nur fünf von 13 getesteten Mückenschutzprodukten können empfohlen werden. Das ergab ein Produkttest des Deutschen Allergie- und Asthmabundes. Dabei…

Energietechnologien in Österreich analysiert

  Die Dokumentation und Analyse der Markt­entwicklung 2012 der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie schafft eine Planungs- und Entscheidungsgrundlage für zahlreiche Akteursgruppen in der Politik, der Wirtschaft und im Bereich der Forschung und Entwicklung.   Das Jahr 2012 ist im…

Zukunftslandkarte für besseren Hochwasserschutz

  Der Münchner Zukunftsforscher Thomas Strobel will nach der Flut die Flut von Überlegungen für ein wirksameres Hochwasser-Risikomanagement in einer Zukunftslandkarte bündeln. Kern seiner Forderung an die Politik ist ein Rückhaltebeckenplanungsundgenehmigungs- beschleunigungsgesetz, das wie entsprechende Vorranggesetze zum Bau von Verkehrswegen…

Trockenkur für feuchte Mauern

Bauwerks-und Wandtrocknung Nach dem diesjährigen Hochwasser in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern können die Betroffenen noch lange nicht zur Tagesordnung übergehen. Während das Wasser in vielen Teilen noch nicht ganz zurückgegangen ist, steht die Beseitigung der Schäden jetzt an erster Stelle.…

Hochwasserbilanz der TU Wien

  An der TU Wien wurde der Verlauf des Hochwassers 2013 nun genau untersucht: Schuld an den verheerenden Auswirkungen war eine Überlagerung von zwei Niederschlagsspitzen. Ein gutes Zeugnis stellt die TU den Reaktionen auf das Hochwasser aus.   Das Hochwasser…

Die textile Leidenschaft

  „Insgesamt 1.322 Aussteller zeigen ihre Innovationen. Der Treffpunkt für die Branche der technischen Textilien und Vliesstoffe feiert damit einen erneuten Ausstellerrekord. Wir freuen uns auf spannende Messetage“, betont Detlef Braun, Mitglied der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH. In dem…

Hochwasserschutz: Wie gut sind wir vorbereitet?

Können mobile Systeme den Fluten trotzen?   Fragen an Prof. Jürgen Jensen, Forschungsschwerpunktleiter Zivile Sicherheit an der Universität Siegen am Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik   Red.: Alle sprechen von einer Flutkatastrophe. Ist der Begriff für wiederholt betroffener Gebiete…