Kabel gehören nicht in Trinkwasserleitungen: So die Expertise der Trinkwasserkommission des Bundesgesundheitsministeriums beim Umweltbundesamt auf die Intention, Datenkabel in Trinkwasserleitungen zu verlegen. Die Idee klingt durchaus viel versprechend: Um auf dem Land die Surfgeschwindigkeit im Internet zu erhöhen, möchte die Europäische Union…
Kategorie: Pressefach
Pressemeldungen und Fachbeiträge zum download für Fachredaktionen. Abdruck mit Quellenangabe honorarfrei. Belegexemplar erbeten. Sollten Sie über ein redaktionellen Themenlink auf diese Seite gelangen, wurde/wird der Fachbeitrag exklusiv in einem Fachmagazin publiziert.Zur Anmeldung im Presseverteiler
GreenTec Awards 2014 erstmals in München
Bedeutender europäischer Umwelt- und Wirtschaftspreis in München im im Rahmen der IFAT Nach Hamburg und Berlin wird nun München Bühne für einen der bedeutendsten Umwelt- und Wirtschaftspreise Europas. Mit der Verleihung der GreenTec Awards 2014 wird die IFAT, Weltleitmesse…
Kläranlage Leinetal energetisch optimiert
Sie ist die größte im Verbandsgebiet des Zweckverbands Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld (WAZ) und mittlerweile sogar in der Region: die Kläranlage Leinetal. Gut 20 Jahre nach ihrer Einweihung, stand sie im Mai 2013 nun erneut im Mittelpunkt. Im Beisein des…
Mückenschutz Produkttest
Nach einer Studie vom Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. ist nicht jeder Mückenschutz empfehlenswert. Nur fünf Produkte werden als empfehlenswert eingestuft. Nur fünf von 13 getesteten Mückenschutzprodukten können empfohlen werden. Das ergab ein Produkttest des Deutschen Allergie- und Asthmabundes. Dabei…
DCONex thematisiert Schadstoffmanagement und Altlastensanierung
Schadstoffe und Altlasten sicher beherrschen: Messe und Kongress DCONex findet 2014 erstmals in Kombination mit der DEUBAUKOM Essen statt Die Themenvielfalt zur DCONex fasst das breite Spektrum rund um Schadstoff-Management, Sanierung von Bestandsimmobilien sowie die Reaktivierung von Brachstandorten und kontaminierter Flächen…
EEG-Subventionen neu ausrichten
„EEG-Subventionsmaschine muss dringend in die Werkstatt, so das Fazit während der heutigen Jahrespressekonfernz des Wirtschaftsrates der CDU e.V. “ „Deutschland droht eine Deindustrialisierung mit dramatischen Folgen für den Arbeitsmarkt. Eine der ersten Amtshandlungen der neuen Bundesregierung muss die Neujustierung der…
Zukunftslandkarte für besseren Hochwasserschutz
Der Münchner Zukunftsforscher Thomas Strobel will nach der Flut die Flut von Überlegungen für ein wirksameres Hochwasser-Risikomanagement in einer Zukunftslandkarte bündeln. Kern seiner Forderung an die Politik ist ein Rückhaltebeckenplanungsundgenehmigungs- beschleunigungsgesetz, das wie entsprechende Vorranggesetze zum Bau von Verkehrswegen…
Trockenkur für feuchte Mauern
Bauwerks-und Wandtrocknung Nach dem diesjährigen Hochwasser in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern können die Betroffenen noch lange nicht zur Tagesordnung übergehen. Während das Wasser in vielen Teilen noch nicht ganz zurückgegangen ist, steht die Beseitigung der Schäden jetzt an erster Stelle.…
Hochwasserbilanz der TU Wien
An der TU Wien wurde der Verlauf des Hochwassers 2013 nun genau untersucht: Schuld an den verheerenden Auswirkungen war eine Überlagerung von zwei Niederschlagsspitzen. Ein gutes Zeugnis stellt die TU den Reaktionen auf das Hochwasser aus. Das Hochwasser…
Pilze liefern Treibstoff
Molekularer Schalter für billigeren Bio-Treibstoff An der TU Wien wurde ein gentechnologischer Trick entdeckt, mit dem Schimmelpilze viel kostengünstiger als bisher für die Produktion von Biotreibstoffen eingesetzt werden können. Der Schimmelpilz Trichoderma Aus ligno-zellulosehaltigen Abfällen wie Sägemehl oder…