Bundesumweltministerium fördert Projekt zur energieeffizienten Dampferzeugung Zur Umsetzung eines innovativen Energiekonzepts fördert das Umweltministerium ein Pilotprojekt der Interquell GmbH aus dem bayerischen Großaitingen mit knapp 350.000 EUR. Ganz im Sinne der Energiewende setzt das Unternehmen auf eine neue Anlage…
Schlagwort: kommunen
Kooperation bei Wärmepumpen-Heizstrom
M4Energy eG und HVT AG bündeln Kompetenzen im Bereich Wärmepumpen Gemeinsame Dienstleistungen in Berlin–Brandenburg Dresden/ Berlin. Der bundesweit tätige Energiedienstleister M4Energy eG und die HVT Haus- und Versorgungstechnik AG Berlin kooperieren künftig im Bereich Wärmepumpen-Heizstrom miteinander.…
Energie Clever kombiniert
Mit neuer Schicht-Speichertechnik aus Österreich mehr Heiz-Energie sparen Das Energiemanagement nutzt die Thermodynamik und optimiert damit jede Heizung. Ob Kombination oder Umstellung auf Erneuerbare Energie- Systeme: Der Energiemanager von LINK3 ist eine zentrale Systemkomponente für energie- und umweltschonendes Heizen. Er…
Fenster-Recycling gewinnt an Fahrt
Rewindo überspringt im Jubiläumsjahr 2012 zwei wichtige Marken Die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH, Bonn, meldet für 2012 bei PVC-Regranulat aus Altfenstern und Rollladen einen deutlichen Sprung über die 20.000-Tonnen-Marke – weitaus mehr als noch vor einem Jahr prognostiziert: „Lag die Menge für…
PV-Expertenforum stellt neue Geschäftsmodelle vor
Der deutsche Photovoltaikmarkt ist in Bewegung. Gesetzliche Regelungen und die Preisentwicklung für Photovoltaikanlagen verändern die Rahmenbedingungen der Branche. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) können hiervon profitieren. Versprach in der Vergangenheit vor allem die Einspeisevergütung eine ausreichende Rendite, entwickeln sich…
Ultraleichtbau-Systeme für Dachmodule
Solarbefestigungs-Innovationen von Praktikern für Praktiker Mit innovativen Befestigungs-Systemen für die Solarbranche präsentiert sich die J&W Energie GmbH (auf dem Messestand des Landes Baden-Württemberg International) auf der diesjährigen Intersolar Europe vom 19. bis 21. Juni 2013 in München. …
Innovationstag Mittelstand: Forschung mit Tradition
Eine Traditionsveranstaltung feierte am 16. Mai 2013 Jubiläum: der Innovationstag Mittelstand des BMWi. Zur 20. Wiederkehr der Neuheitenschau auf grüner Wiese hat die gastgebende AiF Projekt GmbH als Projektträger für das ZIM-Programmmodul Kooperationsförderung alle Register gezogen. Das ehemalige Residenzareal…
Aus Abwärme wird Strom
Dem Spin-off OsmoBlue der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) ist es gelungen Strom über eine Osmose zu entwickeln.
Power-to-Gas-Kooperation europaweit aufgestellt
Elf führende Unternehmen in Europa haben in der neu ins Leben gerufenen North Sea PowertoGas Plattform ihre Kräfte gebündelt, um das Konzept Power-to-Gas (P2G) weiterzuentwickeln: die Umwandlung von erneuerbarer Energie in Gas. P2G wird in unserem zukünftigen Energiesystem eine immer…
Rückkauf kommunaler Stromnetze analysiert
Stromnetz-Rückkauf: 90 Prozent der kommunalen Ziele scheitern am Fakten-Check Die Idee einer Rücknahme von Stromnetzen in die öffentliche Hand steht in deutschen Großstädten hoch im Kurs und soll durch Bürgerinitiativen per Volksentscheid den Weg zurück zur Stromversorgung in kommunaler Eigenregie…