
„Albania All Senses“ ist das Motte vom ITB Gastland Albanien
März 4 @ 9:00 am - März 6 @ 6:00 pm

Der Gastlandauftritt beginnt mit der Eröffnungspressekonferenz und einer spektakulären Eröffnungsveranstaltung am 3. März.
Als offizielles Gastland der ITB Berlin 2025 wird Albanien sein reiches kulturelles Erbe und seine faszinierenden Landschaften auf der internationalen Bühne präsentieren.

ITB Partnerland 2025, Albanien: Das offizielle Gastland der ITB Berlin 2025, lädt die Welt ein, seine außergewöhnliche Mischung aus Kultur, Geschichte und Innovation zu entdecken. © Ministry of Tourism and Environment of Albania
Unter dem Motto „Albania All Senses“ präsentiert das albanische Ministerium für Tourismus und Umwelt auf der ITB Berlin vom 4. bis 6. März 2025 die beeindruckende Vielfalt des Landes. Als offizielles Gastland lädt Albanien das Fachpublikum dazu ein, das südosteuropäische Land auf dem Balkan mit all seinen Facetten zu entdecken – von einzigartigen Landschaften bis hin zu kulturellen Highlights. Ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen und interaktiven Erlebnissen bietet spannende Einblicke in die Destination.
Offizielle Eröffnungspressekonferenz und Eröffnungsveranstaltung am 3. März
Die albanische Delegation auf der ITB Berlin wird angeführt von S.E. Edi Rama, Premierminister von Albanien, und S.E. Mirela Kumbaro Furxhi, Ministerin für Tourismus und Umwelt von Albanien. Den Auftakt bilden die offizielle Eröffnungspressekonfe- renz am 3. März um 10 Uhr im Marshall-Haus sowie die große Eröffnungsveranstaltung um 18 Uhr im CityCube Berlin, die unter dem Motto „All Senses“ eine spannende Präsentation der kulturellen Vielfalt Albaniens bietet.
Zu den Höhepunkten der Eröffnungsveranstaltung zählen eine filmische Reise durch Albanien, Live-Auftritte der Shkodra Elektronike – Albaniens Vertreter beim Eurovision Song Contest 2024 –, von der UNESCO anerkannte traditionelle Musik und Aufführungen traditioneller albanischer Tänze durch das albanische Nationalensemble. Spektakuläre Tänze wie „Kcimi i Tropojës“ – der Tanz der Tropoja, der Schwerttanz und der Tanz des Osman Taka werden die Gäste in das Herz der alban- ischen Traditionen entführen. Das Nationale Operntheater wird das Publikum mit einer zeitgenössischen Tanzaufführung verzaubern. Im Anschluss an den Festakt findet um 19:30 Uhr im CityCube Berlin ein kulinarischer Empfang mit albanischen Köstlichkeiten statt.
Starker Messeauftritt mit spannenden Aktivitäten
Der offizielle Eröffnungsrundgang der ITB Berlin findet am Dienstag, 4. März um 9:30 Uhr am Stand des Gastlandes in Halle 3.1 statt. An der Eröffnungszeremonie nehmen der Premierminister Albaniens, die albanische Ministerin für Tourismus und Umwelt, der Regierende Bürgermeister von Berlin, der Generalsekretär von UN Tourism und der Geschäftsführer der Messe Berlin teil. Die Zeremonie wird von einer künstlerischen Darbietung begleitet.
Während der gesamten ITB Berlin wird Albanien mit einem beeindruckenden 700 Quadratmeter großen Stand in Halle 3.1 (Stand 105) und Halle 4.1 (Stand 200) vertreten sein und dem Fachpublikum interaktive Erlebnisse, Networking-Möglichkeiten und Einblicke in die Branche bieten. An allen drei Tagen bietet Albanien eine virtuelle Erkundung und eine multimediale Reise durch seine atemberaubenden Reiseziele, seine Kultur und seine Landschaften.
Highlights am Stand des Gastlandes in Halle 3.1
Dienstag, 4. März
Um 10:30 Uhr werden der albanische Premierminister Edi Rama und die Ministerin für Tourismus und Umwelt, Mirela Kumbaro Furxhi, ein Treffen mit albanischen Reiseveranstaltern abhalten.
Um 13:30 Uhr lädt der albanische Verband für Agrotourismus die Besucher:innen zu „A Taste of Albania – Wine & Tradition“ ein, einer exklusiven Veranstaltung mit Anila Denaj, der Ministerin für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Albaniens.
Von 14:30 bis 15 Uhr wird die Session „Exploring Albania Through Active Tourism“ vom Reisejournalisten Alex Crevar moderiert. Zu den hochkarätigen Rednern gehören Ilva Gjuzi, stellvertretende Ministerin im Ministerium für Tourismus und Umwelt Albaniens, und Dr. Sonja Kurz, Länderdirektorin der GIZ Albanien.
Um 15 Uhr nimmt die Performance „Melodies of Metropolis: The Spirit of Albanian Cities“ von Albanian Night das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die vielfältigen Melodien und Rhythmen der Stadtlandschaften Albaniens.
Um 15:30 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Albanien: Das aufstrebende Tor zum südosteuropäischen Tourismus“ mit Branchenführern wie Sinan Isik, CEO von Air Albania, Brano Djurovic, CEO von One Albania, Ridgers Mema, CEO des Tirana International Airport & Kastrati Group, und Besmir Lulaj, CEO der Maritim Marina Bay, statt, um die Bedeutung Albaniens im Tourismussektor zu diskutieren.
Von 16 bis 16:30 Uhr wird „The Art of Elegance: Valle as a Dance of Grace“ von Albanian Night traditionelle Tänze aus verschiedenen Regionen Albaniens vorführen und dabei deren einzigartige Bewegungen und kulturelle Bedeutung hervorheben.
Um 16:30 Uhr wird eine immersive Kunsterfahrung mit dem Titel „The Beauty of Tradition is ‘Woman’“ von der Digital Art Gallery of Korça & Space 05 Tirana traditionelle Produkte „Made in Albania“ durch eine dynamische visuelle Präsentation vorstellen.
Eine „Happy Hour & All Senses Cocktail Experience“ um 17 Uhr rundet den ersten Messetag mit einem von der albanischen Küste inspirierten Cocktail-Event von Marina Beats und den Profis der l’Artisan Academy ab.