EIB und Landesförder-
banken unterzeichneten Rahmendarlehen über 400 Millionen Euro am 17. Juni 2011 Berlin – Für Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stellen.
Autor: Redaktion
Nachhaltigkeit braucht Visionen
Nachhaltigkeits-
strategie: Hans-Peter Repnik fordert eine Vision 2050 und zupackende Umsetzung. Der Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Hans-Peter Repnik, begrüßt den von Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgelegten…
Bakterienfrei zerspanen
Der Mitarbeitende an der Werkzeug-Maschine kann ein- und aufatmen. Keine problematischen chemischen Keulen, sondern bioaktive Edelmetalle gebieten dem wackeren Bakterien-Wachstum in der Bearbeitungs-Flüssigkeit Einhalt. Gleichzeitig äussern sich Kunden und Fachleute auf der ganzen Welt positiv über die starke Zerspanungs-Performance…
Industrieabfälle versorgen Haushalte mit Strom
87 Tausend Tonnen wertvollster Industrieabfall Einer der Big Player unter den Entsorgern Europas setzt auf Know-how aus Österreich: Mit der BioGas-Anlage für die deutsche SARIA-Rethmann Gruppe verbucht die Enbasys GmbH, eine Tochter der BDI – BioEnergy International…
Batterien mit neuem Design
Neue Effizienz-
steigerungen für Batteriespeicher erreichten Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Technologie kann Schlüssel zur Konkurrenzfähigkeit von Elektrofahrzeugen mit konventionellen Gas-oder…
Blauer Engel für energieeffiziente Rechenzentren
TU Berlin prüft energieeffiziente Rechenzentren Wer den Blauen Engel für sein energieeffizientes Rechenzentrum möchte, muss sich an der TU Berlin bewerben. Denn geprüft werden die Betriebe derzeit ausschließlich an der Technischen Universität Berlin, die eine so genannte „Benchmarking“-Online-Anwendung zum…
Intelligente Netze können Atomausstieg beschleunigen
BITKOM sieht Chancen für Smart Grids made in Germany BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer kommentiert den geplanten Atomausstieg: „Der Atomausstieg wird derzeit rein defensiv diskutiert. Risikovermeidung ist die treibende Motivation. Richtig ist aber auch: Im Atomausstieg…
Internationale Schadstoffkonferenz
Dritte internationale Konferenz über Vorkommen, Schicksal, Wirkung und Analyse von neuen Schadstoffen in der Umwelt in Kopenhagen, Dänemark Die dritte internationale Konferenz über Vorkommen, Schicksal, Wirkung und Analyse von neuen Schadstoffen in der Umwelt findet vom 23. bis 26.…
„Null Emission“ im Hafen rückt näher
Demag Cranes und HHLA starten regulären Flottenbetrieb mit batteriebetriebenen Containertransportfahrzeugen Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Batteriewechselstation Die ersten vollautomatischen Gottwald Containertransportfahrzeuge mit Batterieantrieb (Battery Automated Guided Vehicle/Battery AGV) gehen auf dem HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) in den regulären Flottenbetrieb.…
Energiegewinn: GP JOULE erhält Bayerischen Gründerpreis
Auszeichnung als bestes Start-up-Unternehmen 2011 Große Freude bei den Freilandspezialisten – am 26. Mai 2011 konnte GP JOULE im Rahmen einer feierlichen Gala-Veranstaltung den Bayerischen Gründerpreis als bestes Start-up-Unternehmen entgegennehmen. Als einer von drei Nominierten für diese…