Autor: Redaktion

Zankapfel Duschkopf

VDI lehnt Duschkopfpläne der EU ab Der VDI lehnt die Pläne der EU-Kommission ab nur noch Duschköpfe mit Wassersparfunktion verkaufen zu lassen. „Positiv ist zwar, dass mit dem geplanten Energiestandard Wasser und Energie eingespart werden, aber eine pauschale Vorschrift hat…

Schlamm blockadefrei entladen

NOV® MONO® ZEIGT EIN NEUES TR MUNCHER®-MODELL NOV® Mono®, Europas Marktführer in der Entwicklung und Fertigung von Pumpen, Ersatzteilen, Zerkleinerungsmaschinen, Siebrechen und Paketsystemen, präsentiert auf der IFAT 2010 den CT201 Muncher®, das jüngste Mitglied der erfolgreichen Baureihe, TR Muncher®, zum…

Hochleistungs-Kunststoffe sauber aufbereiten

Neues Recyclingkonzept für PTFE-haltige Industrieabfälle und Altprodukte Bayreuth (UBT). Einem Forschungsteam an der Universität Bayreuth ist es in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner gelungen, ein Verfahren für das Recycling von Fluorpolymeren zu entwickeln. Das Verfahren ist wirtschaftlich effizient und ohne ökologische…

Hybridbus auf der InnoTrans

Effiziente Mobilität Schweizer Bushersteller präsentiert erstmals den SwissHybrid® 18m der Weltöffentlichkeit. Die Nachfrage nach ökologisch vertretbaren Lösungen im Stadtverkehr steigt stetig an. Der SwissHybrid® gewährleistet eine effiziente Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Umwelteinflüsse auf Dieselbuslinien. Zwei angetriebene Achsen sorgen…

Europäischer Innenraumhygiene – Preis

2011 vergibt der Arbeitskreis innenraumhygiene erstmalig den Europäischen Innenraumhygiene-Preis-Bis zum 1. Oktober 2010 läuft die Einreichungsfrist. Anwendungstechnische Innovationen und erfolgreiche Kommunikationsbeispiele zum Thema „Mehr Innenraumhygienequalität“ stehen im Mittelpunkt dieses Wettbewerbs. Die Preisverleihung wird auf dem 3. Deutschen Forum innenraumhygiene am…

Fördergelder werden knapp

Erneut Änderungen bei Förderung effizienter Heizsysteme-BDH mahnt Verlässlichkeit in der Förderpolitik an Zum wiederholten Male in diesem Jahr ändert sich die Förderung effizienter Heiztechnik: Zum 1. September 2010 gelten Einschnitte beim KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“. Als Grund gibt die KfW Bankengruppe…

Europäische Woche zur „Abfallvermeidung“

Die Europäische „Abfallvermeidungswoche“ (EWWR) ist ein 3-Jahres-Projekt vom Programm Life+, welches von der Europäischen Kommission bis 2011 unterstützt wird. Erstmalig fand im Jahr 2009 diese Aktionswoche statt. Ziel dabei ist es durch verschiedenste Aktionen, Maßnahmen, Veranstaltungen die Bevölkerung in der…

Wettstreit um die Innovativsten

Bundespräsident will Zeichen für mehr Umweltschutz setzen Wulff überreicht am 31. Oktober Deutschen Umweltpreis der DBU – „Woche der Umwelt“ 2012 gesichert Berlin/Bremen. Johannes Rau und Horst Köhler haben es vorexerziert, Christian Wulff wird die Tradition fortsetzen: Bei der Verleihung…

Abgasplakette bald auch für Österreich

Berlakovich: Abgasklassen-Kennzeichnungsplakette ist weiterer Schritt zur Luftreinhaltung Neues „Pickerl“ wird Autos nach Abgasklassen kennzeichnen Neue Verordnung ist für den 1. Mai 2011 vorgesehen. „Es ist erwiesen, dass viele Umwelteinflüsse die menschliche Gesundheit beeinflussen und damit die Lebensqualität beeinträchtigen können. Vor…

GlobalConnect 2010 öffnet Tür zur Golfregion

Forum für internationale Kontakte und Investitionen- GlobalConnect Veranstaltung „1st GCC – Germany Investment and Business Forum“ informiert über wirtschaftliche Chancen in der Golfregion Eine hochkarätig besetzte Veranstaltung auf der GlobalConnect, Forum für Internationale Kontakte und Investitionen, die am 26. und…