PERPETUUM 2017 – Energieeffizienzpreis geht an Aurelia Turbines GmbH und Joulia SA Im Rahmen der Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) wurde am 7. März 2017 der Energieeffizienzpreis PERPETUUM 2017 für herausragende Innovationen im Bereich der Energieeffizienz verliehen. Die…
Kategorie: Forschung
Intersolar Branchentreff in München
Smart Renewable Energy, Drohnen und Digitalisierung: Die Themen der Intersolar Europe Conference 2017 Weltweit investieren immer mehr Photovoltaik-Anlagenbauer in Großkraftwerke – was eine Reihe an neuen Themen für die Branche mit sich bringt. Wie sie diese „PV Power Plants“ finanzieren,…
Forschungskraftwerk gewinnt Strom aus Abwärme
Industrielle Abwärme mit einem Turbinenwirkungsgrad von 75 Prozent in Strom verwandeln – dies gelingt mit kleinen Turbinen weltweit nur selten. Auf dem Campus der Universität Bayreuth ist ein solcher Spitzenwert Alltag: Wissenschaftlern der Universität Bayreuth und der Ostbayerischen Technischen Hochschule…
Europas erster Energy Efficiency Hack erfolgreich beendet
EEHack2017: internationales Studententeam für herausragende Effizienz-Innovation geehrt Energieeffizienz ist heute ausschlagend für die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten und Dienstleistungen. Dabei müssen Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen meistern. Um die entsprechenden Lösungen zu finden, haben sich die Unternehmen Danfoss, Sonepar und Veolia…
JAK2017: Nominierte für den Perpetuum stehen fest
Verleihung bei DENEFF-Jahresauftaktkonferenz am 7. März in Berlin Im Rennen um den PERPETUUM 2017 Energieeffizienzpreis der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) wurden 10 Finalisten ausgewählt; Unternehmen, deren Projekte und Produkte auf innovative Art und Weise die Energieeffizienz in Deutschland nach vorne…
Smart Flexibles als Innovationsträger
Zeulenroda gibt Impulse für den Mittelstand: Gezielt modifizierte Oberflächen, neuartige Trennschichten oder nanostrukturierte Hybridmaterialien: Werkstoffwissenschaftler zwischen Jena und Jülich geben dem Mittelstand branchenübergreifend Steilvorlagen für neue Produkte und Verfahren. Eine Tagung im thüringischen Zeulenroda informiert Mitte März Entwickler und Innovationsstrategen…
Sicherheitsdoping für Flurförderzeuge
IntraSafety: Neue Sicherheitsmarke auf der LogiMAT Forschungsergebnisse weiter optimiert: Fahrerassistenzsystem schafft mehr Nutzfläche in Lagerhallen Höchstmaß an Sicherheit: Sensorik mit Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) überwacht Sicherheitsstatus und reagiert Safe Vibration: Textile Warnweste erhöht Sicherheitskomfort DUALSYSTEM Mensch und Technik: Ausfallsicher durch…
BIM als Planungsmethode für Bauunternehmen
Die Bauwerksdatenmodellierung, auch Building Information Modeling genannt, stellt Baupläne dreidimensional und selbsterklärend dar und ergänzt sie um zusätzliche Informationen wie technische Spezifikationen und Anforderungen, Baukosten oder Zeitabläufe. Die Vorteile: Alle Informationen liegen digital vor und werden in gemeinsamen Modellen anschaulich…
IGA Berlin: Digitalisierung im Grünen
In Zusammenarbeit mit der re:publica wird die Digitalisierung im Grünen Thema einer gleichnamigen Veranstaltungsreihe auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017. UnternehmerInnen aus der digitalen Startup- und analogen Kreativszene, BloggerInnen, QuerdenkerInnen und StadtentwicklerInnen national wie international werden während der IGA…
BauInnovationstreffen in München
BAU 2017: Top Angebote für Handwerker Treffpunkt Handwerk – unter diesem Motto bündelt die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, seit Jahren ihre spezifischen Angebote für Handwerker. Auch 2017 werden Handwerker aus allen Gewerken und Branchen wieder auf ihre…