Saarland: Die Frist zur Beantragung von Ausnahmen vom generellen Rauchverbot für Gaststätten endet am 30. April Das am 10. Februar 2010 verabschiedete Nichtraucherschutzgesetz für das Saarland sieht ein generelles Rauchverbot in Gaststätten vor. Eine zeitlich befristete Ausnahme ist für jene…
Kategorie: Allgemein
Brunnenwasser zum Wäschewaschen geeignet
Gerichtsurteil: Trinkwasserverordnung lässt häusliches Wäschewaschen mit Brunnenwasser zu Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat Ende März entschieden, dass die Trinkwasserverordnung nicht verbietet, Brunnenwasser zum Wäschewaschen im Haushalt zu benutzen. Eine Klage sächsischer Grundstückseigentümer, die dazu eine Teilbefreiung vom Zwang zur Benutzung…
Wiener Luft soll besser werden
Konferenz „Luft 2020 – Nach vorne schau’n und durchatmen“ Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland kooperieren in Sachen Luftgüte In Sachen Luftgüte arbeiten Wien, Niederösterreich und das Burgenland schon lange eng zusammen, Luft kennt bekanntlich keine Grenzen. In einer hochkarätig besetzten…
Messemarathon geht weiter
Ausstellerneuheiten der WTT-Expo Auf der 3. WTT-Expo – Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik – werden vom 27. bis 29. April 2010 in der Messe Karlsruhe zahlreiche Neuheiten präsentiert, die Prozesse optimieren, Energie und Betriebskosten einsparen und die Umwelt schonen.…
Transistoren werden effizienter
(Bild: Andreas Alt) Übersicht eines HEMTs mit 6 Steuerelektroden. Schnellere Transistoren könnten Energie sparen Transistoren, die Grundbausteine der Elektronik, arbeiten mit Energieverlust und sind Energiefresser. Forscher der ETH Zürich und EPF Lausanne haben nun Transistoren entwickelt, die hohe Schaltgeschwindigkeiten und…
Berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit nimmt zu
Fünf Millionen arbeiten bei gesundheitsschädlichem Lärm Technischer Schutz ist individueller Vorsorge vorzuziehen Lärm stört nicht nur, sondern kann auch krank machen. Darauf will am 28. April 2010 der Tag gegen den Lärm hinweisen. Viele Menschen verbringen einen Großteil des Tages…
HANNOVER MESSE 2010: Neue Technologien erkundet
Neue Solarförderung beschlossen
Koalition einigt sich auf Reform der Solarförderung Am letzten Freitag hat sich die Koalition in Berlin über die künftige Solarförderung geeinigt. Das erklärten die Umweltpolitiker Michael Kauch (FDP) und Christian Ruck (Union). Dabei soll es bei der Absenkung der Fördersätze…
Nachweisregister für Biogas in Arbeit
Bundesweites Biogasregister kommt Mitte 2010- Einheitlicher Herkunftsnachweis für Biogas im Erdgasnetz Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) baut zusammen mit Partnern aus der Wirtschaft ein bundesweites Biogasregister auf. Es wird einen branchenübergreifenden Standard zur Dokumentation der unterschiedlichen Eigenschaften von aufbereitetem Biogas…
Erfolgreiche Umwelttechnik überzeugt
Großprojekte zwischen Adria und Schwarzem Meer für Österreicher Umwelttechnikunternehmen Die Klagenfurter SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG liefert für 4 Mio.€ Umwelttechnik nach Italien, Österreich, Ungarn und Rumänien. Neben der Ausrüstung des umweltfreundlichsten Autobahnabschnitts Italiens, werden auch 27 Tankstellen in…