Wenn ein eigentlich festes Material weich wird, liegt die Vermutung nahe, dass es irgendwie beschädigt ist. Das trifft nicht immer zu, wie Jülicher und niederländische Forscher nun in der Fachzeitschrift Nature Communications berichten. Die Wissenschaftler haben starre biologische Netzwerke aus…
Kategorie: Allgemein
Neues Logistikcenter konzentriert Abläufe
Unger Steel Group und TLC Temmel realisieren gemeinsames Großprojekt für die Automobilindustrie Die Unger Steel Group und TLC Temmel in Lannach arbeiten gemeinsam an einem ambitionierten Großprojekt: Mit dem neuen Logistikcenter von TLC in Lannach wird auf 7.400 qm ein schlüsselfertiges…
Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe
Ist Ihr Abfallmanagement noch zeitgemäß, und entspricht es dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz? Neben den zu erfüllenden gesetzlichen Anforderungen sind das interne Recycling und die effiziente Verwendung von Sekundärrohstoffen von immer größerer Bedeutung. Damit Sie den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen…
Beleuchtungsniveau muss stabil bleiben
Forschungsprojekt beschäftigt sich mit dem Sehen in der Dämmerung Absenkung des Beleuchtungsniveaus der Straßen ist nicht vertretbar Seit dem Jahr 2005 ist die Beleuchtung der Straßen in Europa durch die Norm DIN-EN 13201 geregelt. Mit dem zunehmenden Einsatz von LEDs…
Netzwerk für Logistik-Innovationen
Der traditionelle LogistikTag Berlin Brandenburg führte am 12. September 2014 die Logistikbranche, weitere Wertschöpfungpartner und Entscheider in Politik und Verwaltungen sowie wissenschaftliche Einrichtungen zusammen. Erstmals an der Technischen Hochschule Wildau durchgeführt, wurden mögliche Effizenzpotentiale im intermodalen Verkehr vorgestellt und diskutiert. Die…
Dritter IFOY Award ausgeschrieben
Jetzt bewerben: IFOY sucht die besten Stapler und Intralogistikprodukte des Jahres IFOY Award 2015 in fünf Kategorien ausgeschrieben. Bewerbungsphase läuft von 18. September bis 1. Dezember 2014, 12:00 Uhr Hellman Worldwide Logistics wird offizieller IFOY Logistikpartner Europas begehrtester Intralogistik-Award geht…
Europa bei der Entwicklung von Energiespeichern abgehängt
Asiatische Firmen sichern sich Vormacht bei Energiespeichern, so das Fazit einer Studie von der TU München im Rahmen des Projekts „EEBatt“. Die Zahl der Patentanmeldungen für elektrochemische Energiespeicher-Technologien ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die mit großem Abstand meisten…
Fachmessendoppel H2Expo und WindEnergy in Hamburg
Speicherlösungen im Fokus Die Fachmesse H2Expo findet vom 23. bis 26. September 2014 im Rahmen der internationalen Leitmesse WindEnergy Hamburg statt, die auf dem Gelände der Hamburg Messe Premiere hat. Die H2Expo zeigt Ansätze für die Integration der Erneuerbaren in…
Steirische Umwelttechnik weiterhin auf Erfolgskurs
Technologieführer für innovative Energien aus Biomasse, Pionier für nachhaltige Gebäude oder Weltmeister im Recycling – der steirische Umwelttechnik Cluster ECO WORLD STYRIA hat ein klares Ziel: bis 2020 weltweit führend in einem dieser drei Fokusbereiche zu sein. Damit bleibt das…
Konferenz »engineered transparency« zeigt neue Entwicklungen
Die Fakultät für Bauingenieurwesen am Institut für Baukonstruktion der TU Dresden thematisiert aktuelle Forschung und neueste Entwicklungen im Konstruktiven Glasbau, der Fassaden- sowie Solartechnologie. Die zweitägige Konferenz »engineered transparency« findet am 21. und 22. Oktober 2014 im CCD Süd der…