Intelligente Gebäude planen, bauen und betreiben Vorankündigung: Bau und Betrieb von Rechenzentren: Energieeffizienz – Sicherheit – Wirtschaftlichkeit Durch disruptive Produkte, Technologien und Geschäftsprozesse wird die digitale Gewerbeimmobilie zum „Smart Commercial Building“ noch weitere Prozesse in der Wertschöpfungskette vereinfachen…
Kategorie: app
Gebäudeautomation im Live Hack
Wie hackt man eine Gebäude- automation? Wir zeigen, wie’s geht. Und wie man sich davor schützen kann. Die Gebäudetechnik ist im Umbruch. Neue Impulse durch die Digitalisierung stellen Betreiber von Liegenschaften, Planungsingenieure und Entwickler vor neue Herausforderungen. Das IQ.Wissensforum…
EXPO REAL: Grand Plaza verzeichnet Wachstum
Das Netzwerk für den Handel und seine Partner: Die Grand Plaza auf der EXPO REAL geht 2017 in die zweite Runde und erweitert sich gegenüber dem Vorjahr um sechs Neuaussteller. In der Speakers’ Corner werden Trendthemen wie E-Commerce, Boom bei…
Cebit 2018 startet neu durch
Mit neuen Themen, neuen Formaten und einem neuen Design startet die CEBIT in die neue Saison. „Die CEBIT 2018 wird ein Business-Festival für Innovation und Digitalisierung“, sagte Oliver Frese am Mittwoch in Hannover. „Die CEBIT 2018 verbindet bekannte Messe-Elemente mit…
Mittelstand muss mehr in Cyber Security investieren
VDE-Mitgliedsunternehmen schlagen Alarm Nur 13 Prozent sehen Deutschland in Sachen IT-Sicherheit gut gerüstet. VDE fordert Kultur der Offenheit, nur gemeinsam sei Schutz vor Cyber-Angriffen möglich. VDE schafft anonyme Plattform für vertrauensvollen Informationsaustausch bei Cyber-Angriffen und unterstützt den Mittelstand bei der…
Energiewendekonferenz: Wie realistisch sind die gesteckten Ziele?
Hochkarätige Teilnehmer beim Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) Internationale Energiewende-Konferenz: Gabriel und Zypries den dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“ Außenminister Sigmar Gabriel und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffneten am 20.03. 2017 den dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“ im Auswärtigen Amt in…
Produktionstechnologien für den Turbomaschinenbau der Zukunft
ICTM Conference 2017 in Aachen Die »digitale Wende« in der Produktion ist für Turbomaschinen- hersteller erfolgsentscheidend: Wie die Digitalisierung in die Produktion von Turbomaschinen und ihrer Komponenten Einzug halten kann und welche Vorteile sich daraus ergeben steht deshalb im Vordergrund…
Die Digitale Herausforderung: Cyber-Security
100.000 – das ist die Anzahl der neuen Schadprogramme, die sich täglich über das Internet verbreiten. 61 Prozent der Deutschen sagen in der neuesten DIVISI-Studie, sie können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Diese beiden Zahlen verdeutlichen, welche…
Batterielose Funkmodule unter Produktmarke „Dolphin“ zusammengefasst
Der Technologieanbieter EnOcean GmbH vertreibt sein komplettes Produktportfolio batterieloser Funkmodule und White-Label-Produkte mit EnOcean-Funk im Sub-1-GHz-Bereich und für den Einsatz in ZigBee und BLE-Systemen im 2,4-GHz-Frequenzbereich ab Oktober 2016 unter der Produktmarke „Dolphin – Self-powered IoT by EnOcean“. Das Portfolio…
Digitale Innovationen für die Industrie vorgestellt
„AUTONOMIK für Industrie 4.0“ legt Grundstein für Modernisierung der deutschen Industrie Logistikbranche mit starker Forschungsbeteiligung Auf dem Kongress „Digitale Innovationen für die Industrie“ wurden am 13. Oktober in Berlin die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Technologieprogramms…