Kategorie: bauwesen

Energieeffizienz: Wirtschaft erhält Förderung

Neue Förderrichtlinie am 01.01.2019 gestartet Mit der Energiewende hat Deutschland eine umfassende und tiefgreifende Transformation seiner Energieversorgung und Energienutzung eingeleitet. Dabei hat sich die Bundesregierung das Ziel gesetzt, den Primärenergieverbrauch gegenüber 2008 bis 2050 um 50 % zu senken. Neben…

BAKA Award: Preis für Produktinnovation

50 Jahre BAKA – Auftakt zur BAU 2019 in München Mit dem BAKA Award Preis für Produktinnovation, der Sonderschau „Innovation Praxis Altbau 2019“, 101 Fachvorträgen, prominent besetzten Talkrunden sowie dem Hochschultag spannt der BAKA Bundesverband Altbauerneuerung zusammen mit seinen Kooperationspartnern…

Textilien mit Intelligenz

Smart Textiles erschließen neue TexTech-Chancen für Industrieanwendungen Intelligente Textilien halten neuerdings Einzug in Produktion und Logistik. Ob Hightech-Handschuh für Fahrzeugbauer, Handscanner für Versandhändler, textiler Touchscreen zur Maschinensteuerung oder textile Sensoren zum Screening von Bauteilen: Smart Textiles – ein Bereich der…

Gute Raumluftqualität zahlt sich aus

„Lebensmittel Luft“ auf der ISH Menschen verbringen mehr als 80 Prozent ihrer Lebenszeit in geschlossenen Räumen − zu Hause, am Arbeitsplatz, im Fitnessstudio, Kino, Restaurant oder in sonstigen Einrichtungen. An all diesen Orten ist eine gute Luftqualität für die Gesundheit…

ÖGUT-Umweltpreis in fünf Kategorien vergeben

Die sechs PreisträgerInnen freuen sich über 20.000 Euro Preisgeld. Ausgezeichnet wurden: Bernadette Mauthner (Biogas Bruck/Leitha, NÖ), Gleisdorf mit der „Räumlichen Energieplanung“ (Stmk.), die Revitalisierung der Innenstadt Trofaiach (Stmk.), ein Digitalisierungsprojekt von ASFINAG & voestalpine Krems Finaltechnik (Sbg./NÖ), die mobile Abwasser-…

Energieeffizienzpreis ausgeschrieben

Für den PERPETUUM 2019 Energieeffizienzpreis sucht die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) ab sofort die besten Energieeffizienzlösungen aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Zehn von einer hochkarätig besetzten Jury ausgewählte Finalisten erhalten auf der Jahresauftaktkonferenz der DENEFF am 9.…

Hackathon für Blockchain-Lösungen im Energiesektor

Anfang Dezember sind die Hacker in Bern gefragt. Die Aufgabe: Blockchain-Lösungen im Energiesektor sollen auf den Prüfstand Die Blockchain-Technologie kann die Transformation hin zu einem umweltfreundlichen, widerstandsfähigen und effizienten Energiesystem entscheidend beschleunigen. Mit einem Hackathon wollen Swisspower und die Stiftung…