Kategorie: bauwesen

Norm für Energiemanagementsysteme überarbeitet

Revision ISO 50001: Neue Anforderungen und Kriterien bei der Norm für Energiemanagementsysteme Die internationale Norm für Energiemanagementsysteme ISO 50001 wurde seit Anfang 2016 überarbeitet und löste mit der Veröffentlichung die Version aus 2011 ab. Die revidierte Fassung der ISO 50001…

Technotextiles Trendbarometer: Klimagewebe & Goldfiltration

Forschungsintensive Textilinnovationen als Inputgeber für den Mittelstand Textile Dünnschichtsolarzellen, Architekturgewebe zur Klimatisierung und Nanofasern für die Goldfiltration gehören zu den jüngsten Highlights technotextiler Forschung und Entwicklung. Damit solche Lösungen möglichst schnell im Mittelstand ankommen, findet Ende November in Aachen als…

Neuartige Beschichtung auf Glasoberflächen gegen Keime

Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. haben in gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Gerhard Fritz GmbH, eine neuartige Beschichtung für Oberflächen im Nassbereich entwickelt. Das geforderte Eigenschaftsprofil aus antikorrosiv und zudem antibakteriell wirkender hydrophiler Easy-to-clean-Beschichtung konnte durch eine Verfahrenskombination aus Flammenpyrolyse mit…

Baukindergeld freigegeben

Ab dem 18. September 2018 können bei der KfW Bankengruppe Anträge für das Baukindergeld gestellt werden. Mit dem Baukindergeld fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern. Zum Start…

Klimaschutzwettbewerb für Hotellerie und Gastronomie

Verlängerung der Einreichfrist: ClimaHost – Klimaschutzwettbewerb für Hotellerie und Gastronomie in der Region der Alpenkonfention Gute Ideen brauchen Zeit! Aus diesem Grund wird der Klimaschutz- und Energieeffizienz- wettbewerb für Hotellerie und Gastronomie im Alpenraum um einen Monat verlängert. Noch bis…

Effizientes Abfallmanagement in der Praxis

Jahrestagung 27. – 28. November 2018, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Ineffiziente und intransparente Entsorgungsprozesse kosten Unternehmen nicht nur Zeit und Geld, sie erhöhen auch die Gefahr rechtlicher Verfehlungen. Ein professionelles und effizient strukturiertes Abfallmanagement ist daher für…