Kategorie: gebäudesanierung

Gebäudeautomation als Effizienzzentrale

Brandschutz und Systemintegration gewinnen an Bedeutung Mit neuen Bauweisen, luftdichten Gebäuden und der Verwendung neuer Materialien steigen auch die Anforderungen an das integrierte Gebäudemanagement. Die HOSCH Gebäudeautomation aus Teltow plant und errichtet komplexe Automatisierungslösungen und erhöht mit dem rigentoS3-System, eine…

Textile Baurevolution aus der Nische

  Carbon auf dem Weg zum Stahl des 21. Jahrhunderts Marode Brücken, sanierungsbedürftige Gebäude, betagte Optik: Der oft mangelhafte Bauzustand auch von Schulen, Bahnhöfen oder Schwimmbädern macht Deutschland zum Pflegefall. Wetter und Zeit nagen unerbittlich an Beton und Stahl, bis…

Versicherer ziehen Katastrophenbilanz

Sieben Milliarden Euro zahlten Versicherer für Hochwasser, Stürme und Hagel Die Versicherer haben 2013 für die Folgen von Naturgewalten nach bisherigen Schätzungen knapp sieben Milliarden Euro an ihre Kunden gezahlt. “Die Häufung verschiedener Wetterextreme innerhalb weniger Monate machten das Jahr…

Steckerfertiges Lüftungsgerät auf der bautec 2014

Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Ein neues dezentrales steckerfertiges Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zeigt das Lüftungsbüro Berlin/ Brandenburg/ MV auf der bautec 2014. Nach Herstellerangaben eignet es sich bestens zum Nachrüsten in Bestandsgebäuden. Das Gerät zeichnet sich durch seine leichte Handhabung und…

Dachdecker-Handwerk trifft sich in Berlin

bautec 2014: Großes Interesse von Industrie und Handel  Für das Dachdecker-Handwerk läuft es zurzeit sehr gut: die Auftragsbücher dieses Segments der Bauwirtschaft sind gefüllt, der deutsche Eigenheimbesitzer investiert heute gerne in ein sturmsicheres Dach. Beste Voraussetzungen für grundlegende und weiterführende…

Luftschadstoffe wirken auch im Winter

Auch in der kalten Jahreszeit ist mit einer Zunahme von Allergien durch schadstoffbelastete Luft zu rechnen, darauf weist das Onlinemagazin Umweltdienstleister hin. Durch die Auswahl schadstoffarmer Baustoffe und Ausstattungen können bereits die ersten gesundheitsrelevanten Maßnahmen getroffen werden. Aber auch die…

Umwelttechnik: Flugroboter als Multitalent

Die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten unbemannter Flugroboter (Unmanned Aerial Vehicles – UAV) in der Umwelt-und Sicherheitstechnik sind riesig. Von der Gas-Messung, der Thermografie bis hin zum Katastrophenschutz oder der Inspektion von technischen Anlagen können Flugroboter nah am Objekt die Messergebnisse oder…

Keine Entwarnung bei Umweltgiften

Der Umweltgiftreport 2013, erstellt von der Schweizer Green Cross-Organisation,  informiert über Fortschritte und Herausforderungen in der Sanierung von verschmutzten Orten durch Umweltgiftquellen. Neben Dzershinsk, Russland (Chemikalien, darunter Sarin, Blei und Phenole sowie toxische Nebenprodukte)  und Matanza-Riachuelo, Argentina (VOC Flüchtige organische Verbindungen, insbesondere…

Fit für den Zukunftsmarkt Bauen im Bestand

Schadstoffe und Altlasten sicher beherrschen: Messe und Kongress DCONex findet 2014 erstmals in Kombination mit der DEUBAUKOM Essen statt Vom 15. bis 17. Januar 2014 widmet sich die DCONex der Sanierung von Bestandsimmobilien sowie der Reaktivierung von Brachstandorten und kontaminierten…