Kategorie: gebäudetechnik

Vorschau ins Übermorgen mit Methode

Industrienaher Zukunftslotse holt Branchenideen aus der Zukunft ab Wer im gerade ausgehenden Jahr 2016 geboren wird, feiert in den 2030er-Jahren seinen Schulab- schluss. Diese scheinbar noch ferne Zukunft ist – in Generationen gesehen – also schon zum Greifen nah. Wer…

Textilforschung zieht Gebäude an

Seit 2007 veranstalten die Textilforschungsinstitute der Regionen um Aachen und Dresden gemeinsam die Aachen-Dresden International Textile Conference. Mit zuletzt über 700 Teilnehmern zählt die Konferenz zu den wichtigsten Textiltagungen in Europa. Die textile Fassade für gezieltes Tageslicht Wie sich mit…

Abfallmanagement für Hochhäuser und Mega Cities verlangt neue TGA Konzepte

RETech Konferenz „Nachhaltige Entsorgungs- und Recyclingkonzepte in Mega Cities“ sieht Handlungsbedarf bei Technik, Logistik und Organisationsrahmen zur Entsorgung und zur Einführung nachhaltiger Recyclingsysteme. Die zukünftige Entwicklung von Mega Cities wird in der vertikalen Ausrichtung liegen. Abfallwirtschaftliche Lösungs- konzepte in Gebäudeplanung…

Energetische Gebäudesanierungen online berechnen

Wie Kommunen ökonomisch von energetischen Gebäudesanierungen profitieren Kostenloses Online-Tool ermöglicht Berechnung von Wertschöpfungs- und Arbeitsplatzeffekten Gebäude energetisch zu sanieren, spart nicht nur Energie und ist gut für das Klima, sondern schafft auch Arbeitsplätze und trägt zur Wertschöpfung bei. Kommunen können…

Sieger des Österreichischen Klimaschutzpreises 2016 ausgezeichnet

Umweltminister Andrä Rupprechter und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zeichneten am 14. November die besten Klimaschutzprojekte des Landes aus. Der Klimaschutzpreis wurde in fünf Kategorien vergeben. „Der Klimaschutzpreis zeigt eindrucksvoll, dass viele Menschen, Betriebe und Gemeinden bereits wichtige Beiträge für eine klimafreundlichere…

Die Digitale Herausforderung: Cyber-Security

100.000 – das ist die Anzahl der neuen Schadprogramme, die sich täglich über das Internet verbreiten. 61 Prozent der Deutschen sagen in der neuesten DIVISI-Studie, sie können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Diese beiden Zahlen verdeutlichen, welche…

Kommunale Wärmewende wird gestärkt

Urteil vom Bundesverwaltungs- gericht stärkt kommunale Wärmewende: Gemeinden können Wärmenetze künftig leichter durchsetzen Mühsamer Einzelnachweis über konkreten Klimaschutzbeitrag ist nicht mehr nötig, wenn Anlagen die Vorgaben des EEWärmeG erfüllen. Städte und Gemeinden können die Nutzung von Wärmenetzen aus Gründen des…

Den Wandel Gestalten

Betriebliche Realität wandelt sich mit Data-Mining, Real Time Transparency, Collaboration und Connectivity Trends und Strategien: Erste Studienergebnisse vorgestellt Unter dem Motto „Den Wandel gestalten“ fand der 33. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. in Berlin statt. Vom 19.Oktober bis…

ISH 2017: Branchentreffpunkt der Marktführer

Die ISH ist auch 2017 die Nummer eins in ihrer Branche und unterstreicht bereits jetzt mit beeindruckenden Zahlen ihre Bedeutung als Weltleitmesse für Besucher und Aussteller. Zur ISH werden wieder über 2.400 Aussteller, darunter alle Markt- und Technologieführer aus dem…