Forschungsintensive Textilinnovationen als Inputgeber für den Mittelstand Textile Dünnschichtsolarzellen, Architekturgewebe zur Klimatisierung und Nanofasern für die Goldfiltration gehören zu den jüngsten Highlights technotextiler Forschung und Entwicklung. Damit solche Lösungen möglichst schnell im Mittelstand ankommen, findet Ende November in Aachen als…
Kategorie: gesundheit
Klimawandel stellt Wasserversorgung vor neue Herausforderungen
Anhaltende Trockenheit und regionale Starkregenereignisse haben das Wetter in Deutschland 2018 geprägt. Der Klimawandel stellt die Wasserversorgung zunehmend vor neue Herausforderungen. Die Folgen der demographischen Entwicklung, der Mangel an qualifiziertem Personal, das Auftreten von Spurenstoffen in den Gewässern und das…
Nationale Projekte des Städtebaus werden gefördert
Das Bundesbauministerium rief kürzlich die Förderrunde 2018/2019 für Nationale Projekte des Städtebaus aus. Von 2014 bis 2017 wurden über das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ bisher 102 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen an Bundesmitteln von rund 302 Mio. € in das…
Effizientes Abfallmanagement in der Praxis
Jahrestagung 27. – 28. November 2018, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Ineffiziente und intransparente Entsorgungsprozesse kosten Unternehmen nicht nur Zeit und Geld, sie erhöhen auch die Gefahr rechtlicher Verfehlungen. Ein professionelles und effizient strukturiertes Abfallmanagement ist daher für…
Barrierefreiheit und Einbruchschutz wird wieder gefördert
Das Bundesinnenministerium und die KfW vergibt wieder Zuschüsse für den Abbau von Barrieren und Aufstockung der Mittel für den Einbruchschutz. Mittel für Einbruchschutz auf 65 Millionen EUR erhöht Ab sofort können private Eigentümer und Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur…
Neuheitenshow: Das bringt die IFA 2018
Beim IFA Innovations Media Briefing am 11. + 12. Juli in Berlin präsentierten rund 30 Marken und Hersteller ihre neusten Technik-Innovationen vor mehr als 300 Medienvertretern. In 20-minütigen Präsentationen stellten namhafte IFA-Aussteller neueste Ideen, Produkte und Innovationen vor. TV-Technologien, künstliche…
Zukunfts-Convention mit Top-Speakern auf der IFA
Trendsetter treffen auf Tech-Pioniere, Visionäre auf Wissenschaftler: Der IFA⁺ Summit 2018 unter dem Motto PLUG-INspiration 2024 ist am 2. und 3. September 2018 Austausch-Plattform für Trends der kommenden Jahre. Erste Top-Speaker sind bestätigt: Ex-Schachweltmeister Garry Kasparov, Luftfahrttechnikerin Uma Subramanian und…
Studie zur Blockchain in der Energiewende gestartet
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine Studie, um den Einsatz der Blockchain-Technologie für die integrierte Energiewende zu bewerten, insbesondere für die Koordination der täglich wachsenden Zahl an dezentralen Komponenten des Energiesystems über alle Sektoren hinweg. Gemeinsam mit Partnern aus der…
Bionische Rumpfbeschichtung lässt Schiffe besser gleiten
Eine Luftbeschichtung, die den Reibungswiderstand von Schiffen reduziert, entwickeln Forscher aus ganz Europa im Projekt AIRCOAT. Dabei nutzen sie den am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforschten Salvinia-Effekt, der es erlaubt, unter Wasser eine Luftschicht dauerhaft zu halten. Die Europäische…
WhiteAir Filter jetzt auch für die Trinkwasserbranche
Der bayerische Filterspezialist Bristol T&G International GmbH wird mit WhiteAir erstmals ein brandneues Produkt auf der IFAT 2018, vom 14. bis zum 18. Mai 2018, in München vorstellen. „WhiteAir“ ist ein elektrostatischer Filter, welcher speziell konzipiert wurde um 100 %…