Kategorie: Verbandsmeldungen

Studie: Deutschland hat ausreichende Wasserressourcen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff

DVGW hat Wasserbedarf der Elektrolyse untersucht: Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus

Die Wassermengen, die für die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse benötigt werden, beeinträchtigen die Trinkwasserversorgung in Deutschland nicht. Zu diesem Ergebnis kommen die am 22. Februar vorgestellten Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW).

Konferenz „Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen

Kreislaufwirtschaft in Krisenzeiten:

Die Energiekrise stellt die Verpackungs- und Recyclingbranche vor große Herausforderungen. Die diesjährige Konferenz setzt daher einen Schwerpunkt bei dieser Problemstellung. Aktuelle Beiträge aus der EU-Kommission, dem Bundesumweltministerium und der Agora Energiewende rücken die Rahmenbedingungen für mehr Kreislaufwirtschaft in den Fokus.

Neuer Name für Verband der Kreislaufwirtschaft

Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. heißt jetzt BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.. 

Die Umbenennung haben die Verbandsmitglieder bei ihrer Versammlung am 01. Juni in München im Rahmen der IFAT Munich 2022 einstimmig beschlossen und die dafür nötige Satzungsänderung auf den Weg gebracht.

Startup-Preis am Tag der Bauindustrie verliehen

Startup-Preis von BAUINDUSTRIE, buildingSMART Deutschland und dem Bundesverband Digitales Bauwesen zeichnet innovative und junge Lösungen für das Bauen aus. Zum ersten Mal wurde am 10. Juni 2021 in Berlin der Startup-Preis BAUsmart verliehen. Die Parlamentarische Staats- sekretärin des Bundesminister- iums…

Deutscher Fassadenpreis für Architekturprojekte

Ausgezeichnete Architektur: Deutscher Fassadenpreis für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF)  Die Nominierten stehen fest: Aus 100 Einreichungen gingen 90 Projekte von 80 Architekturbüros in das Rennen um den Deutschen Fassadenpreis 2020 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden. Von der Kirche bis zum Feuerwehrzentrum…

Covid 19-Pandemie verhindert IFAT 2020

Umfrage unter Ausstellern zeigt klares Meinungsbild der Branche: IFAT 2020 fällt aus Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die inter-nationale Umwelttechnologie-branche. In Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats und den ideellen Trägern der IFAT hat die Messe…

Flexible Sektorkopplung: Systemeffizienz durch Speicher

Speicherexperten auf der ENERGY STORAGE EUROPE in Halle 8b der Messe Düsseldorf Die Übertragung von erneuerbarer Energie vom Stromsektor in die Sektoren Wärme und Mobilität (Sektorkopplung) ermöglicht hohe Anteile von erneuerbaren Energien an der Energieversorgung und zugleich mehr Energieeffizienz und…