Innovative Bauunternehmen für serielle Gebäudesanierungen gesucht Energiesprong Deutschland und GdW starten Programm zur Markterschließung in Deutschland Die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordinierte Initiative Energiesprong Deutschland und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilien- unternehmen (GdW) rufen Bauunter- nehmen dazu auf,…
Kategorie: klimaschutz
Effizienzsteigerung von Fernwärmenetzen mit Wärmepumpen
Nach einer Studie der TU Wien könnte Fernwärme in vielen Fällen noch umweltfreundlicher werden, wenn man zusätzlich Wärmepumpen einsetzt. Wärmepumpentechnik für die Heizung zu Hause ist längst nichts Ungewöhnliches mehr. Doch für große Fernwärmenetze werden Wärmepumpen heute kaum eingesetzt. Die…
Förderaufruf: Ideen zu Minderung von Treibhausgas-Emissionen gesucht
BMEL startet Förderaufruf Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) wirbt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projektideen zur Minderung von Treibhausgas-relevanten Emissionen beim Betrieb von Biomassekonversionsanlagen ein. Projektvorschläge nimmt die FNR bis zum 30. September 2018…
Ideenwettbewerb rückt energieeffiziente Gebäude in die Mitte
Bund startet Ideenwettbewerb für Kommunikation Wie lassen sich Privateigentümer, Genossenschaften, Kommunen und Kirchen für Energieeffizienz im Gebäudebereich begeistern? Beiträge können bis 31. August 2018 eingereicht werden Bundesumwelt- und Bundesbauministerium haben den Ideenwettbewerb „RE:frame Energieeffizienz: Neue Ideen für klimafreundliche Gebäude“ ausgerufen.…
Europäischer Erfinderpreis 2018: Jetzt voten
Aufruf zum Online-Voting: Die 15 Finalisten des Europäischen Erfinderpreises 2018 stehen zur Wahl für den Publikumspreis Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis des Europäischen Erfinderpreises 2018 hat begonnen: Die Öffentlichkeit ist aufgerufen, ihren Favoriten unter den Erfindern und Erfinder-Teams der 15…
Bionische Rumpfbeschichtung lässt Schiffe besser gleiten
Eine Luftbeschichtung, die den Reibungswiderstand von Schiffen reduziert, entwickeln Forscher aus ganz Europa im Projekt AIRCOAT. Dabei nutzen sie den am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforschten Salvinia-Effekt, der es erlaubt, unter Wasser eine Luftschicht dauerhaft zu halten. Die Europäische…
Innotrans 2018: Busverkehr wird elektrisch
Klimafreundlicher Verkehr – auf der Schiene längst Realität. Und auch auf der Straße ist mit Blick auf den Klimaschutz die Umrüstung auf Elektrofahrzeuge fast schon eine Notwendigkeit. Das Bus Display der InnoTrans stellt vom 18. bis 21. September genau dieses…
WhiteAir Filter jetzt auch für die Trinkwasserbranche
Der bayerische Filterspezialist Bristol T&G International GmbH wird mit WhiteAir erstmals ein brandneues Produkt auf der IFAT 2018, vom 14. bis zum 18. Mai 2018, in München vorstellen. „WhiteAir“ ist ein elektrostatischer Filter, welcher speziell konzipiert wurde um 100 %…
Call for abstracts for ISEC 2018
Renewable Heating and Cooling in a future energy system Future role of buildings and industry for the flexibility and stability of thermal and electric grids Hybridization of energy sectors Urban District Heating and Cooling Technologies Energy and Resource Recovery from…
Innovationen in der Gebäudetechnik
TGA-Kongress 2018 Vortragsprogramm mit über 50 hochrangigen Referenten Nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2016 findet am 22. und 23. März 2018 der zweite TGA-Kongress in Berlin statt. Über 50 hochrangige Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie werden an der Technischen…