Errichter deutscher Offshore-Windparks legen Forschungsbericht zur Schallminderung vor Evaluation von Systemen zur Rammschallminderung an einem Offshore-Testpfahl Acht Errichter und Betreiber deutscher Offshore-Windparks legen Abschlussbericht zum Schallminderungsprojekt ESRa (Evaluation von Systemen zur Rammschallminderung) vor. In dem Forschungsprojekt wurden verschiedene…
Kategorie: transport
Unwetterauswirkungen im Verkehr
Schwere Unwetter kommen Europa teuer zu stehen Die Ergebnisse eines neuen EU-finanzierten Projekts zeigen, dass Unwetter das EU-Verkehrssystem jedes Jahr mindestens 15 Milliarden EUR kosten. Das Projekt EWENT („‚Extreme weather impacts on European networks of transport“), das von Dezember 2009…
Neue Regeln bei der Hauptuntersuchung für Autos
Jedes Jahr rollen bei TÜV Rheinland bundesweit rund 2,6 Millionen Kraftfahrzeuge zur Hauptuntersuchung. Jetzt gelten ab 1. Juli 2012 einige Neuerungen für die Hauptuntersuchung (HU) von Autos: Für alle Autos gibt es nach der Untersuchung als erweiterten Service einen…
Mehr Reichweite mit Gastanks
Kögel CNG-Trailer steigert Reichweite gasbetriebener Lkw von bisher circa 300 bis 500 Kilometer auf über 1.000 Kilometer Der Innovationsführer Kögel zeigt, wie einfach sich die Reichweite von gasbetriebenen Zugmaschinen mit dem Kögel CNG-Trailer verdreifachen lässt. Der Trailer fungiert dabei…
Moderne Logistik steigert Effizienz
ebm-papst Landshut investiert in ein neues Logistikzentrum. In direkter Nähe zum Werk und mit schneller Anbindung zur Autobahn A92 entsteht ein 5.000 Quadratmeter großes Hochregallager. Im Rahmen des Effizienzsteigerungsprogramms „Fabrik 2012“ wurde in Landshut erkannt, dass eine Verbesserung…
Innovationen mit Folgen
Der Berliner Innovationstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gilt in Deutschland als Messlatte forschungsorientierter Unternehmen. Innovationspreise als Spiegelbild der Breitenforschung Wie verschärfter Arbeitsschutz zu Innovationen führt Die jährlich stattfindende Veranstaltung verfolgt das Ziel, marktrelevante Forschungsergebnisse zu präsentieren und die…
Warenströme automatisch erfassen
8 Stunden Zeitersparnis dank Barcotec System Das Unternehmen Steinbacher Dämmstoffe erledigt und beschleunigt seit April 2010 seine Prozesse mit einer Datenerfassungslösung von Barcotec. Bei der früheren Vorgehensweise konnte der Lagerstand nicht aktuell abgerufen werden und die Fehlerhäufigkeit war hoch. Datenerfassungsgeräte und…
Über 6.000 RFID-Tags an Bohrmaschinen und Leitern
Im Görlitzer Bombardier Werk unterstützen spezielle Handys die Grundmittel-Prüflogistik Görlitz. Der Schienenfahrzeughersteller Bombardier Transportation nutzt am Standort Görlitz als erstes Großunternehmen eine Logistikinnovation „made in Saxonia“. Im Vorfeld wurden über 6.000 bewegliche Arbeitsmittel wie Leitern, Schweißgeräte und Bohrmaschinen mit…
Start für E-Mobility Provider geplant
Gemeinsames Unternehmen als Türöffner für Elektromobilität in Österreich Siemens Österreich und VERBUND, zwei führende Technologieunternehmen Österreichs, wollen auf ein gänzlich neues Geschäftsfeld setzen. Mit der Gründung eines gemeinsamen Unternehmens soll E-Mobilität in Österreich nach mehreren Jahren Forschung und Entwicklung…
Neue Konzepte für Offshore Logistik
Künftig mehr Zuverlässigkeit in der Lieferkette beim Bau von Offshore-Windparks Ob Anlagenhersteller, Errichter oder Betreiber, auch die Investoren und Banken brauchen dringend mehr Planungssicherheit und Zuverlässigkeit beim Bau von Offshore-Windenergieanlagen (WEA). Eine Schlüsselrolle kommt hier der Logistik zu.…