Reaktion des Wirtschaftsverbands swisscleantech zur Pressekonferenz der EnAW Die Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) stellte vergangene Woche ihre Interpretation der Resultate der Studie ‚Stromeffizienz der Schweizer Wirtschaft‘ vor. Die EnAW wurde 1999 als Reaktion auf das CO2 Gesetz gegründet.…
Kategorie: umweltdienstleister
Ventilatoren werden effizienter
Neuartiges Ventilatorensystem ZAplus spart 20 Prozent Energie ein Eine neue Generation von Ventilatorensystemen vor, die extrem energiesparend ist, stellt der Künzelsauer Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg auf der Hannover Messe (Halle 11, Stand E49/E51) vor. „Wir setzen mit ZAplus einen neuen Standard…
Zoll und Fachverband gehen gegen Plagiate vor
Am zweiten Tag der Messe Light+Building in Frankfurt am Main haben Mitarbeiter des Hauptzollamts Darmstadt Aussteller von Leuchten, Lampen und Installationsgeräten kontrolliert. Geprüft wurden Schutzrechtsverletzungen, insbesondere Verletzungen geschützter Designs der Originalhersteller. Die Aktion, die der Zoll auf der Light+Building…
EU-Forschung: Innovationspartner für Wasser
Aufruf zur Vorschlagseinreichung: Unterstützung für die europäische Innovationspartnerschaft für Wasser Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Vorschlagseinreichung zur Unterstützung der europäischen Innovationspartnerschaft für Wasser veröffentlicht. Bei dieser Ausschreibung geht es um die Einrichtung eines Sekretariats für die…
Start für E-Mobility Provider geplant
Gemeinsames Unternehmen als Türöffner für Elektromobilität in Österreich Siemens Österreich und VERBUND, zwei führende Technologieunternehmen Österreichs, wollen auf ein gänzlich neues Geschäftsfeld setzen. Mit der Gründung eines gemeinsamen Unternehmens soll E-Mobilität in Österreich nach mehreren Jahren Forschung und Entwicklung…
Kombiofen für Holz oder Pellets
INDUO – Alle Erfahrungen und Ideen vereint in einem Ofen Ein Ofen für Scheitholz und für Pellets und das ganz ohne Umrüsten und Umschalten. Induo ist Kaminofen und Pelletofen zugleich und kann abwechselnd sowohl mit Holz als auch mit…
Windparkzuwachs in Österreich
oekostrom startet Bau von weiterem EMAS-begutachteten Windpark Die zwei Windparks der oekostrom AG in Parndorf und das Windrad in der Wiener Freudenau sind die ersten EMAS-begutachteten und nach ISO 14001 durch den TÜV AUSTRIA zertifizierten Standorte Österreichs. Im Sommer 2012…
EPCON – Kongress versammelt Energieexperten
Die EPCON 2012 geht in die 17. Auflage. Der wichtigste unabhängige Jahreskongress für die österreichische Energiewirtschaft versammelt von 23. – 25. April 2012 über 70 nationale und internationale Energieexperten im Congress Casino Baden. Europa steht vor der Energiewende Der…
Anlagenstatus für Satelitten BHKW vorerst geklärt
Mit seinem Urteil vom 21.03.2012 stellte sich das LG Duisburg auf die Seite des Klägers, der seit 2009 eine Biogasanlage betreibt. In der Entscheidung ging es um den alt bekannten Streit um den Anlagenstatus zweier BHKW. Der Kläger selbst, der zunächst seit September 2009 ein BHKW betrieben hatte und Ende des Jahres 2010 ein weiteres BHKW zu dem vorhandenen Fermenter hinzu baute, war der Ansicht, beide BHKW seien separat zu vergüten. Der Netzbetreiber hingegen meinte, dass es sich um eine gemeinsame Anlage handele.
Volles Haus auf der IFAT ENTSORGA 2012
VDMA Fachverbands Firmen überzeugen auch in diesem Jahr mit neuen Technologien und Innovationen Fachpersonal ist Mangelware VDMA Abfall- und Recyclingtechnik: Viele Mitgliedsunternehmen des VDMA Fachverbands Abfall- und Recyclingtechnik präsentieren auch in diesem Jahr ihre Neuheiten auf der…