Kategorie: umweltdienstleister

Treffpunkt Biogas

  BIOGAS Jahrestagung und Fachmesse 2012 in Bremen   Vom 10. bis 12. Januar 2012 dreht sich im Messezentrum Bremen alles rund um das Thema Biogas. Bei der 21. Jahrestagung des Fachverbandes Biogas e.V. geht es in Vorträgen und Workshops…

Glasklare Logistik

Wesentlicher Unterschied bei der Neukonzeption des Versandlagers eines Fensterherstellers ist die Umstellung auf eine Tourenplanung. Das bisherige Lagersystem, das sich bis dato nach Liefergebieten richtete, hatte einige Nachteile. Durch eine logistische Optimierung konnte dort rund ein Drittel der 1000m² Lagerfläche…

Logistik ohne Scannen auf der LogiMAT 2012

  Staplerleitsystem mit intelligenter Ortung und 3DVisualisierung am Leitstand optimiert innerbetriebliche Transporte unter SAP® und anderen ERP-Systemen     Das Systemhaus ICS International AG zeigt zur Stuttgarter LogiMAT vom 13. bis 15. März 2012 in Halle 7 / Stand 220 wie…

Endstation für Müllschmuggler

Regensburger Zoll stoppt illegale Müllkuriere     Zwei Lkw-Ladungen Schrott sollten ins Ausland verbracht werden   Gleich zweimal in kurzer Zeit verhinderten Bedienstete des Zollamts Regensburg illegale Müllausfuhren.   Ende November 2011 stach den Beamten bei der Zollabfertigung ein Sattelauflieger…

Branchentrends zur Grünen Woche

Konferenzprogramm ist Diskussionsplattform für aktuelle Branchenentwicklungen

Über 300 Kongresse, Foren, Podiumsdiskussionen, Seminare und Workshops auf der Grünen Woche

Auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 (20.1.-29.1.) werden neben hunderttausenden Verbrauchern auch etwa 100.000 Fachbesucher erwartet. Ein umfangreiches Konferenz- und Tagungsprogramm bietet auf der weltgrößten Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und Problemlösungen der Agrar- und Ernährungsbranche zu diskutieren.

Diebstahlschutz mit Mehrwert

Mehr Sicherheit und Effizienz bei Produktion und Logistik durch innovative RFID-Integration. Über Möglichkeiten Solarmodule besser gegen Produktpiraterie oder mangelhaftem Nachbau zu schützen, sprach die Redaktion mit einem international anerkannten Solarunternehmen. Antworten auf Fragen zu Motivation, Vorteilen in der Logistikkette, Mehrkosten, Datensicherheit und…

Energieeffizienz senkt Importe

Eine kürzlich veröffentlichte Kurzstudie kommt zu dem Ergebnis, dass die nationale Umsetzung der Energiesparpläne der EU zu einer Vermeidung von Brennstoffimporten von rund 6 bis 8 Mrd. Euro im Jahr 2020 führen kann. Insgesamt könnten bis 2020 Energieeinsparungen in Deutschland…

Solar-Kollektoren aus Kunststoff

  Hightech Produktionsanlage für einzigartige Solar-Kollektoren aus Kunststoff   Mit einer vollautomatischen Produktionsanlage für Kunststoffkollektoren sind jetzt Lizenzvergaben zur Realisierung einer weltweiten Neuentwicklung gestartet.   In den kommenden zehn Jahren wird der Jahresbedarf an Solar-Kollektorflächen weltweit von derzeit 50 Millionen…

Fachtagung Speichertechnik

Frühbucherrabatt für Batteriespezialisten nur noch bis 31.12.2011!   Termin: 5.-7. März 2012 Teilnahmedingungen für den geschlossenen Bereich: [download file=“http://umweltdienstleister.de/pdf/Bestellung_Premiummitgliedschaft.pdf“ title=“Beschreibung Mitgliedschaft“]

Nanowinzlinige markieren Oberflächen

Mit einer neuen patentierten Entwicklung soll es für Produktpiraten künftig noch schwieriger werden, nachgebaute Produkte auf den Markt zu bringen.   Winzige Farbstoff-Nanopartikel werden in eine transparente Schicht eingebettet, dass sie Codierungen und Produktinformationen nur mit speziellen Beleuchtungseinrichtungen sichtbar machen.…