Solarbefestigungs-Innovationen von Praktikern für Praktiker Mit innovativen Befestigungs-Systemen für die Solarbranche präsentiert sich die J&W Energie GmbH (auf dem Messestand des Landes Baden-Württemberg International) auf der diesjährigen Intersolar Europe vom 19. bis 21. Juni 2013 in München. …
Schlagwort: abwärmenutzung
Innovationstag Mittelstand: Forschung mit Tradition
Eine Traditionsveranstaltung feierte am 16. Mai 2013 Jubiläum: der Innovationstag Mittelstand des BMWi. Zur 20. Wiederkehr der Neuheitenschau auf grüner Wiese hat die gastgebende AiF Projekt GmbH als Projektträger für das ZIM-Programmmodul Kooperationsförderung alle Register gezogen. Das ehemalige Residenzareal…
Aus Abwärme wird Strom
Dem Spin-off OsmoBlue der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) ist es gelungen Strom über eine Osmose zu entwickeln.
Power-to-Gas-Kooperation europaweit aufgestellt
Elf führende Unternehmen in Europa haben in der neu ins Leben gerufenen North Sea PowertoGas Plattform ihre Kräfte gebündelt, um das Konzept Power-to-Gas (P2G) weiterzuentwickeln: die Umwandlung von erneuerbarer Energie in Gas. P2G wird in unserem zukünftigen Energiesystem eine immer…
Rückkauf kommunaler Stromnetze analysiert
Stromnetz-Rückkauf: 90 Prozent der kommunalen Ziele scheitern am Fakten-Check Die Idee einer Rücknahme von Stromnetzen in die öffentliche Hand steht in deutschen Großstädten hoch im Kurs und soll durch Bürgerinitiativen per Volksentscheid den Weg zurück zur Stromversorgung in kommunaler Eigenregie…
Klage zur EEG Umlage geht in nächste Instanz
Oberlandesgericht Hamm zweifelt Verfassungsmäßigkeit der EEG-Umlage an In zweiter Instanz wurde gestern die Klage des Textilunternehmens Drechsel verhandelt. Die Richter am Oberlandesgericht Hamm äußerten in der gestrigen Verhandlung Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der EEG-Umlage. Die Begründung des Landgerichts Bochum…
Technologiemodelle für Stromtransporte
Technologien für die Realisierung der Energiewende sind eines der zentralen Themen auf dem Messestand von ABB in Hannover. Neben dem Modell einer 2-GW-Konverterstation zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) zeigt das Technologieunternehmen unter anderem auch Hochspannungskabel und das Modell eines HGÜ-Ventils.…
Fast ein Fünftel Mehrleistung aus Photovoltaik-Anlagen
Reinigungsroboter aus Bad Grönenbach auf BMWi-Mittelstandstag in Berlin (Berlin/Unterallgäu.) Mit einem ferngesteuerten Reinigungsroboter für Photovoltaik-Anlagen auf Eigenheim- und Industriedächern aus dem Unterallgäu zeigt sich der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) von seiner „regenerativen Seite“. Der…
Bulgarien prüft Maßnahmen für Energieeffizienz
Die Korsair Holdings AG steht mit verschiedenen kommunalen Stadtverwaltungen in Bulgarien über die Entwicklung von Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gesprächen. Über die Partnerschaft mit GAIA Consult Ltd. und Capital Solar Partners Ltd. erhält Korsair Holdings Zugang zu einem…
LIGNA 2013 zeigt Innovationen von morgen
Wichtige Neuheiten werden zuerst in Hannover gezeigt und erobern von dort die Weltmärkte, lauten die Ambitionen der LIGNA, der wichtigsten Branchentreffpunkt der Forst und Holzbe- und verarbeitenden Industrie. Im Vorfeld der Messe zeichnet sich ab, dass die ehrgeizigen Ziele nicht…