Schlagwort: energieeffizienz

Neue Formen zur Energieerzeugung

„Hydrino-Atome“ zur Stromerzeugung aus neuer Wasserstoff-Form Unabhängige Studien bestätigen bahnbrechende emisssionsfreie Energiequelle auf der Basis der Hydrino-Theorie Wie BlackLight Power, Inc. (BLP) bekannt gab, ist die CIHT-Technologie (Catalyst-Induced-Hydrino-Transition) von Dr. K.V. Ramanujachary, Professor für Chemie und Biochemie an der Rowan…

Mit Highspeed LED`s analysieren

Hochgeschwindigkeits-LED-Analysespektrometer verbessern spektroradiometrische und photometrische Messungen für Festkörperbeleuchtungsanwendungen North Sutton, New Hampshire – Labsphere hat seine CDS-5400- und CDS-9800-Hochgeschwindigkeits-LED-Spektrometer lanciert, die sich für verschiedenste LED-Analysen eignen. Beide Modelle zeichnen sich durch Verlässlichkeit, Schnelligkeit und Genauigkeit aus und ihr Spektralumfang deckt…

Österreichs KMUs – Motor für green jobs

Österreichische Klein- und Mittelunternehmen beim Klimaschutz ganz groß Fast 80 % der 2010 in Österreich geförderten Projekte wurden von KMUs umgesetzt – Motor für green jobs „Über 50 Prozent der 2010 zur Verfügung gestellten Mittel der gesamten Umweltförderung, kommen KMUs…

Gewerbeflächen umweltgerecht entwickeln

Wie Gemeinden Gewerbeflächen entwickeln:Wirtschaftlich, umweltfreundlich, sozial Elf Städte, Kreise und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen zeigen, wie in der Zukunft Gewerbeflächen entwickelt werden. Die Ansätze sind so unterschiedlich wie die Herausforderungen in den Kommunen: Von der Sanierung von Altlasten über den verstärkten…

Leben mit Weitsicht

Success for Future Award – Leben mit Weitsicht Neuer Preis zeichnet Nachhaltigkeitsprojekte aus und wird erstmals im April 2011 verliehen Neuer Nachhaltigkeitspreis Success for Future Award vorgestellt. Gesucht und gefördert werden nachhaltige Projekte, die sich aktiv für die Welt von…

Stadtwerke gewinnen mit Energieeffizienz-Projekten

Trianel und EUROFORUM rufen zur Teilnahme am Stadtwerke-Award 2011 auf. Aachen/Düsseldorf, Dezember 2010. Mit Inkrafttreten des Energiedienstleistungsgesetzes Mitte November 2010 wird der Markt für Energiedienstleistungen weiter ausgebaut. Bis 2017 sollen neun Prozent Endenergie im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2001…

Exportschlager Energieeffizienz

Externe Evaluierungsstudie der Exportinitiative Energieeffizienz Unabhängige Experten der Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung mbH (GIB) haben die Exportinitiative Energieeffizienz im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) evaluiert. Die Exportinitiative Energieeffizienz wurde im Juli 2007 vom BMWi ins Leben…

Keine Gefahr durch zerbrochene Lampen

Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. beruhigt – Lüftung und Reinigung reduzieren Quecksilber in der Luft ausreichend bei zerbrochenen Energiesparlampen Die Lampenindustrie weist die Forderung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Aussetzung des Glühlampenverbots zurück. Dies führe zu unnötiger Verunsicherung der Verbraucher.…

Kunstlicht auf dem Prüfstand

Lichtverschmutzung gefährdet die Nacht als ökologische Nische Viele Tiere sind nachtaktiv, weil sie im Schutz der Dunkelheit vor ihren Feinden sicherer sind als am Tag. Die Nacht hat vermutlich bei der Artentwicklung in fast allen Wirbeltierklassen eine große Bedeutung als…

Batteriesysteme erforschen

Bundesforschungsministerin Schavan und Ministerpräsident Mappus: Ulm erhält neues Helmholtz-Institut zur Batterieforschung Forschungseinrichtung startet als Außenstelle des KIT im Januar 2011 – Universität Ulm ist Kooperationspartner; assoziierte Partner sind das DLR und das ZSW Leistungsfähige und kostengünstige Batteriesysteme sind die Voraussetzung…