Schlagwort: erneuerbare energien

Solares Flachdach als Leichtgewicht

Intersolar:  PV-Flachdachsystemen als „Leichtgewicht“-  FISCHER entwickelte mit ILIOTEC das System FDG mit einem durchschnittl. Eigengewicht (Unterkonstruktion + Modul) von nur 11,5 kg/qm! Mühlhausen a. d. Sulz (ots) – Viele Flachdächer konnten bis dato nicht mit Solaranlagen ausgestattet werden – zu…

Clever kombiniert-

Intersolar: Solarer Vollwärmeschutz mit integrierter Energiegewinnung Neue Kombination der Energieernte im Bereich des Sicht-und Sonnenschutzes für Balkon- oder Terrassengeländer, Grund- stücksmauern oder bei Fassaden bis hin zu Lärmschutzwänden, erlebt Premiere in Deutschland. Energetisch hochwertige Flächen wurden bisher nicht ausreichend genutzt.…

Solarkonferenz zeigt Trends

Die internationale Solartechnikbranche tagt auf der Intersolar Europe Conference Am 7. Juni, bereits zwei Tage vor Eröffnung der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe, fällt der Startschuss für die Intersolar Europe Conference. Fünf Tage, bis zum 11. Juni, tagt…

Neue Solarförderung beschlossen

Koalition einigt sich auf Reform der Solarförderung Am letzten Freitag hat sich die Koalition in Berlin über die künftige Solarförderung geeinigt. Das erklärten die Umweltpolitiker Michael Kauch (FDP) und Christian Ruck (Union). Dabei soll es bei der Absenkung der Fördersätze…

Neue Photovoltaik-Pilotlinie gestartet

Hohenstein-Ernstthal: Am 14. April 2010 wurde durch die Roth & Rau AG und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) -im Beisein der Staatsministerin Prof. von Schorlemer- eine neue Pilotlinie zur Entwicklung und Herstellung effizienter und kostengünstiger kristalliner Solarzellen…

Das nachhaltige Krankenhaus

Erfahrungen und Erfolgsmodelle Krankenanstalten bieten hohes Potential für Energie- und Ressourceneffizienz.  Im Forschungs- und Technologieprogramm „Fabrik der Zukunft“ des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie wurde im Rahmen einer Projektkette ein Konzept für ein „nachhaltiges Krankenhaus“ entwickelt und im Otto…

Entscheider setzten auf Energissima

Schweizer Messe der erneuerbaren Energien und neuen Technologien mit Themenspecials vom 15.-18.04. in Fribourg Energiespeicherung und ‑Transport Thematisches Forum, Donnerstag, 15. April 2010 Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für die Stromerzeugung wird immer mehr zur Normalität. Doch wird dieser Strom nicht…

Empfehlung für Schweizer Windanlagenplanung

Schweizweit einheitliche Standortkriterien für Windenergieanlagen Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) für Strom aus erneuerbaren Energien hat in der Schweiz einen Windenergie-Boom ausgelöst. Über 100 Anlagen sind in der Planung bereits weit fortgeschritten und sollen in den nächsten 5 Jahren ans Netz…

Windbeutel speichern Energie

Cheap and green-Hoher Druck am Meeresboden macht Speichern kosteneffizient Bild: University of Nottingham Energy Bags-Prototyp Forschern an der University of Nottingham  ist es gelungen ein System zu entwickeln, das Offshore-Windenergie noch attraktiver machen soll. Denn statt nur bei ausreichend Wind…