Schlagwort: wärmedämmung

Fachtagung: Luftdichtheit im Bestand

13. Internationales Buildair-Symposium: Neues zu Messtechniken, Luftdichtheit im Bestand und Lüftungseffizienz Tagung in den Fortbildungskatalog der dena aufgenommen Frühbucherrabatt bis zum 14. April  Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat das 13. Internationale Buildair-Sympo- sium am 2. und 3. Juni 2023 in…

Neubauförderung für klimafreundliche Bauweise

Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gestartet

Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung, die ab 1. März 2023 startet. Erstmals wird dabei der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den Blick genommen – vom Bau über den Betrieb bis zum potenziellen Rückbau in ferner Zukunft. Die Gebäude zeichnen sich durch geringe Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus, hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und einen hohen Anteil erneuerbarer Energien für die Erzeugung von Wärme und Strom aus. Damit leistet diese Förderung einen Beitrag für den Klimaschutz und für die Einhaltung der nationalen Klimaziele.

Förderbonus für serielle Sanierungen

Mit der Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, wird es erstmalig einen Förderbonus für Serielle Sanierungen in Höhe von 15 Prozent geben. Damit setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)…

Sanierungskonzept zur Warmmiete erfolgreich umgesetzt

In Sachsen gelang es, eine alte Stadtvilla nach dem Energiesprong-Prinzip zu sanieren und gleichzeitig die Wohnfläche zu vergrößern. Das 2023 fertiggestellte Wohngebäude erfüllt mit dem Erifol-System höhere Energie- effizienzstandards im Vergleich zu herkömmlichen  Dämmmaterialien.  Sieben sächsische Unternehmen verknüpften vorhandene Technologien…

Klimagerechtes Bauen auf der BAU 2023

Lösungen für das umwelt- und klimagerechte Bauen auf der BAU 2023 Trockenheit und Rekordtemperaturen prägten den Sommer 2022, Hitze und Unwetter machten den Menschen zu schaffen. Der Klimawandel bleibt und er berührt alle Wirtschaftsbereiche, allen voran und gleich in zweifacher…

Hochleistungsdämmung: Wärme – Reflexionsstoffe als Turbo für den Klimaschutz

Multifunktionsstoffe definieren Dämmung neu Normmessung im Beharrungszustand verhindert nachhaltige Wärmedämmung 2,5 cm Infrarot-Reflexionsstoffe ersetzen 20 cm Mineralwolldämmung Hohe Isolierleistung der Wärmereflexion steigert Nachfrage nach Mikrohäusern Einstellung und Neuauflage der KfW Förderung für Wohnungsbau kann kompensiert werden Sollen die Effizienzziele 2030…

Innovationspool vereint Wohnen, Klima, und Energieeffizienz

Einladung: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. – Innovationspool vereint Wohnen, Klima, und Energieeffizienz

– Wegfall der Kosten für Heizung und Warmwasser

– Senkung der Stromkosten für das Gebäude und für die Miete

– die energieeffizienteste Gebäudedämmung

– kostenneutrale Lüftungstechnik mit einen CO2 Gehalt unter 1000 ppm

(Motivbild)

Mit der Veranstaltung Wohnen Klima-Energieeffizienz der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. wird am 08. September 2021 in Berlin das Innovationspotential in der Wertschöpfungskette aufgezeigt. Diskutieren Sie mit den Technologietreibern der Branche, die in den letzten Jahren bezahlbares Wohnen und Klimaschutz verbunden haben.