Autor: Redaktion

Internationalität zählt

PTV gewinnt Außen-
wirtschaftspreis GLOBAL2011- Neuer Wettbewerb der Technologieregion Karlsruhe abgeschlossen Gestern Abend würdigte die Technologieregion Karlsruhe mit dem erstmals ausgeschriebenen Preis GLOBAL2011 unternehmerische Konzepte…

Green Cars in der Forschung

Forschungsbudget von 26 Mio.€ für umweltfreundliche Kraftfahrzeuge- EU  Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich Verkehr     Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich Verkehr veröffentlicht.   Die Aufforderung betrifft verschiedene Themen unter den…

Solarpreis für PV-Forschung

Schweizer Solarpreis 2011 für Lebenswerk bei der Langzeitanalyse von PV-Anlagen/ Systemanalyse zeigt Zusammenhänge zwischen Ertrag und Verschmutzungsgrad von Solarmodulen     Prof. Dr. Heinrich Häberlin wurde mit dem Schweizer Solarpreis in der Kategorie Persönlichkeiten und Institutionen ausgezeichnet. Häberlin lehrt und…

Startschuss für Schlichtungsstelle Energie

Bundesminister Rösler und Aigner überreichen Anerkennungsurkunde     Die neue Schlichtungsstelle Energie nimmt am 1. November 2011 ihre Arbeit auf. Sie soll bei Konflikten zwischen dem Verbraucher und seinem Energieversorger vermitteln. Träger ist ein unabhängiger Verein, der heute von Bundeswirtschaftsminister…

Forschung zum globalen Wasserhaushalt abgeschlossen

Studie zur Bewertung des weltweiten Wasserkreislaufs     Die Ergebnisse eines größeren vierjährigen EU-Forschungsprojekts zur Analyse der weltweiten Wasserversorgung wurden nun in einem Abschlussbericht veröffentlicht.   Das Projekt WATCH (Water and Global Change), mit einer Laufzeit von Februar 2007 bis…

Steile Vorlage für Bergregion

Gleich zwei begehrte Schweizer Solarpreisauszeichnungen gehen an die Bergbahnen Engadin St. Moritz AG-Innovative Lösung bringt Energieüberschuss   Am 10. Oktober wurde von der Solar Agentur Schweiz in Genf im Beisein von Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey der 21. Schweizer Solarpreis verliehen. Seit dem…

Österreich bei E-Mobilität vorne

      Studie von Roland Berger Strategy Consultants zur Elektromobilität: Mittel- und Osteuropa (CEE) noch weit hinter Westeuropa zurück   Mittel- und Osteuropa liegen bei der Elektromobilität weit hinter Westeuropa zurück. Das ist das Ergebnis einer Studie von Roland Berger…

Rechner ermittelt Emissionen der Logistik

      Zum 28. Deutschen Logistik Kongresses in Berlin stellte die Management- und Technologieberatung BearingPoint erstmals den „Logistics Emissions Calculator“, kurz LogEC, vor. Mit der Software können Logistikunternehmen ihren CO2-Ausstoß detailliert messen und Maßnahmen zur Senkung von Umweltbelastungen planen,…