Österreichs Roadshow „Mehr Licht-Weniger Kosten“: Mehr als 400 Teilnehmer Die sechs Stationen der Roadshow „Kommunale Beleuchtung: Mehr Licht-Weniger Kosten“ können auch heuer als eine Erfolgsgeschichte beschrieben werden. Die Gemeindeoberhäupter wurden über neue rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Vorteile energieeffizienter Beleuchtungstechnologien informiert.…
Autor: Redaktion
EU- Forschungs- und Technologiepolitik
Der SET-Plan gilt als ein wichtiger Eckpfeiler der zukünftigen Europäischen Forschungs- und Technologiepolitik. 70 Milliarden Euro für Investitionsplanung anwendungsorientierter Forschung und Demonstrationsprojekte bis 2020 von Umwelt bis Kernenergie.
Solardächer werden sicherer
Solare PV-Modulwechselrichter von Enecsys sind für Feuerschutz-Award nominiert Modulwechselrichter eliminieren hohe Gleichspannungen von solaren PV-Installationen, erhöhen die Sicherheit für Feuerwehrleute und verbessern den Brandschutz Der photovoltaische (PV) Modulwechselrichter von Enecsys wurde für den “GIT Sicherheit Award 2011” nominiert. Alle Bewerber…
Pollenschutz mit Durchblick
Neuartiges Pollenschutzgewebe erhält ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit Für seine hohe Wirksamkeit gegen Pollenflug hat die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) das Pollenschutzgewebe „Durchblick“ mit dem ECARF-Qualitätssiegel ausgezeichnet. In Fensteröffnungen montiert ist das neuartige, hochtransparente Gewebe von innen wie von außen kaum…
Garantiesystem Altgeräte feiert Jubiläum
Roadshow von Oktober bis Dezember in vier deutschen Städten Das Garantiesystem Altgeräte der Bitkom Servicegesellschaft feiert fünfjähriges Jubiläum. Mit Einführung der Registrierungspflicht für Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten am 24. November 2005 hat die Bitkom Servicegesellschaft das Garantiesystem Altgeräte entwickelt.…
Tankstellen im LED-Schein
BP wählt Lighting Science Group als bevorzugten Anbieter von LED-Beleuchtung für Tankstellen in Europa aus BP hat die hocheffizienten LED-Leuchten der Lighting Science Group Corporation , die eine hervorragende Lichtqualität und sehr lange Lebensdauer haben ausgewählt, um die Dächer der…
Storchenbrücke in neuem Schein
Die Storchenbrücke in Winterthur wurde im Rahmen des Projektes „Stadtlicht“ neu beleuchtet. Am 23. September 09 wurde die neue Lichtinstallation offiziell in Betrieb genommen. Grundlage hierfür war ein Projektwettbewerb, den die Lichtgestalter „Vogt & Partner“ aus Winterthur für sich entscheiden…
Vom Leuchtturm zum Standard
Leuchtturmprojekte in der Außen-und Innenbeleuchtung gibt es zahlreich, doch welche Chancen bestehen diese kostengünstig, nachhaltig, technologieoffen und mit Rücksicht auf den demografischen Wandel und deren weiteren Anforderungen zu gestalten. In einem Themen-Spezial wird der Umweltdienstleister in den nächsten Monaten Chancen…
Leitfaden zu LED erschienen
LED – Beleuchtungstechnologie der Zukunft? Information für den kommunalen Bereich FEEI (Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie) publiziert dritten Leitfaden zu LED LEDs sind eine moderne und nachhaltige Beleuchtungslösung mit großem Potential. Durch ihre hohe Energieeffizienz und Lebensdauer rechnet sich eine…
Lichttechnik im Fokus
LS, HYBRID oder LED? Die Fachmesse Orgatec in Köln präsentiert die Vielfalt moderner Lichtgestaltung im Büro. Die Entwicklung der Lichttechnik schreitet unaufhaltsam voran. Dementsprechend bietet die Industrie eine schier unübersehbare Zahl von Produkten in Form von Leuchten und Lichtsystemen. Gleichzeitig…