Autor: Redaktion

Entscheider setzten auf Energissima

Schweizer Messe der erneuerbaren Energien und neuen Technologien mit Themenspecials vom 15.-18.04. in Fribourg Energiespeicherung und ‑Transport Thematisches Forum, Donnerstag, 15. April 2010 Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für die Stromerzeugung wird immer mehr zur Normalität. Doch wird dieser Strom nicht…

Nachhall im Büro minimieren

Büroräume Nachhal(l)tig gestalten-Raumakustik Spezialistenseminare zeigen Lösungen- Lärm nimmt zu. So empfinden es zumindest die Betroffenen. Für die Büroeinrichtungsplanung sind Nachhallzeit und Sprachverständlichkeit zu wichtigen Kenngrößen geworden. Wie diese zu meistern sind, will das buero-forum Planern, Einrichtern und betroffenen Unternehmen mit regionalen Schulungsveranstaltungen näher bringen.

Ideen für Brücken der Zukunft gesucht

Innovationsprogramm Straße – Brückenbau Im Rahmen des „Innovationsprogramms Straße“ können bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bis zum 31. Mai 2010 Anträge auf Förderung zum Thema „Adaptive und intelligente Brücken der Zukunft“ eingereicht werden. Der Bundesminister für Verkehr, Bau und…

4. Recycling-Designpreis 2010

Zum vierten Mal lobt der Arbeitskreis Recycling e.V./ RecyclingBörse! den „RecyclingDesignpreis“ aus. Einsendeschluss für Designer/innen, Designstudierende und Kreative etwa im Handwerk aus dem Bundesgebiet und aus dem Ausland ist der 31. August 2010. Die Jury entscheidet im September 2010. Alle…

Empfehlung für Schweizer Windanlagenplanung

Schweizweit einheitliche Standortkriterien für Windenergieanlagen Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) für Strom aus erneuerbaren Energien hat in der Schweiz einen Windenergie-Boom ausgelöst. Über 100 Anlagen sind in der Planung bereits weit fortgeschritten und sollen in den nächsten 5 Jahren ans Netz…

Abfall elektronisch erfassen

Start der elektronischen Überwachung gefährlicher Abfälle zum 1. April 2010 Zum 1. April 2010 löst ein elektronisches Nachweisverfahren zur Überwachung gefährlicher Abfälle das bisherige Verfahren auf der Basis von Papierformularen ab. Ab diesem Zeitpunkt müssen die vorgeschriebenen Nachweise über die…

THE HENRY’S beantragt dena Gütesiegel

„THE HENRY’S“ in Düsseldorf-Oberkassel, ein Projekt der Proximus Asset Management, wird als erstes Redevelopment in Deutschland das neu geschaffene Gütesiegel Effizienzhaus der Deutschen Energie-Agentur (dena) beantragen. Das Gütesiegel zeichnet besonders energieeffiziente Wohnhäuser aus und macht sie auf den ersten Blick…

Windbeutel speichern Energie

Cheap and green-Hoher Druck am Meeresboden macht Speichern kosteneffizient Bild: University of Nottingham Energy Bags-Prototyp Forschern an der University of Nottingham  ist es gelungen ein System zu entwickeln, das Offshore-Windenergie noch attraktiver machen soll. Denn statt nur bei ausreichend Wind…

Gute Noten für das Bundesamt für Umwelt

Geschäftsprüfungsaudit zum BAFU Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) nimmt die überwie­gend positive Bilanz des Geschäftsprüfungsaudits der Parlamentarischen Verwal­tungskontrolle (PVK) zur politischen und betrieblichen Führung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) mit Genugtuung zur Kenntnis, verlangt vom Vorsteher des De­partements für Umwelt,…

NordBau fast ausgebucht

Trends im Bauwesen: „Energieeffizientes Bauen zum Wohlfühlen“ und 2. Norddeutsche Passivhauskonferenz Bereits zum 55. Mal wird im kommenden September (02. – 07. 09.) Neumünster wieder der Branchentreffpunkt für die Bauindustrie sein. Weit über die Landesgrenzen Schleswig-Holsteins hinaus ist mittlerweile dieser…