Mit neuen Themen, neuen Formaten und einem neuen Design startet die CEBIT in die neue Saison. „Die CEBIT 2018 wird ein Business-Festival für Innovation und Digitalisierung“, sagte Oliver Frese am Mittwoch in Hannover. „Die CEBIT 2018 verbindet bekannte Messe-Elemente mit…
Kategorie: Forschung
Stoßwellen und Flüssigwaschmittel
Neuartiges Aufbereitungsverfahren für empfindliche Oberbekleidung Eine Revolution für Industriewäschereien wirft ihre Schatten voraus: das Reinigen mit Stoßwellen bei energetisch günstigen Waschtemperaturen um 20 Grad Celsius. Ein Rotweinfleck auf Kostüm oder Pullover, eine verschwitze Anzugjacke oder ein Mantel mit Schmutzspritzern: Anspruchsvolle…
Projekt Pilotfabrik 4.0 geht an den Start
Digitalisierung: Testlabor für JKU Linz und 23 heimische Betriebe – Infrastrukturministerium investiert zwei Millionen Euro, Land und Stadt stellen Gebäude zur Verfügung Das Infrastrukturministerium richtet eine eigene Pilotfabrik für Industrie 4.0 in Oberösterreich ein. In dem Testlabor in Linz können…
IFA 2017: Apps befeuern Produktneuheiten im Vorfeld der IFA
Von OLED-Technologien, über Urban Living und Heißlufttornados für die Küche bis hin zum IP Heimwächter am 11. + 12. Juli 2017 präsentierten mehr als 25 Aussteller ihre Neuheiten beim IFA Innovations Media Briefing (IMB) in Berlin. Auffallend: In allen Segmenten bis zur…
Highlights aus dem Rahmenprogramm der drinktec 2017
Neben den Präsentationen der Aussteller hat die drinktec 2017, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, noch vieles mehr zu bieten. Das fachliche Begleitprogramm beleuchtet vom 11. – 15. September die Zukunft der Branche, greift brandaktuelle Themen auf und bietet Ausstellern und Besuchern…
Satelliten ermitteln Bodenfeuchte in Kenia
Die Lage in Kenia ist ernst: Seit über einem Jahr hat es dort zu wenig geregnet. Die TU Wien misst mit Hilfe von Satellitendaten die Bodenfeuchte, um die Dürregefahr besser einschätzen zu können. Seit Monaten spitzt sich die Situation in…
IT-Sicherheitsvorfälle auf dem Prüfstand
BSI untersucht Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen in Deutschland Im Rahmen einer Studie untersucht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen in Deutschland, insbesondere im Bereich der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Dazu ruft das BSI Unternehmen aus Deutschland,…
Kleinfeuerungsanlagen auf dem Prüfstand
Konfliktmanagement für Kleinfeuerungsanlagen Steigende Energiepreise und der Einsatz nachwachsender Rohstoffe haben in den letzten Jahren zu einer Zunahme von Kleinfeuerungsanlagen geführt. Leider kommt es durch deren Emissionen immer wieder zu Konflikten mit der Nachbarschaft. Bei der Betrachtung dieser Konfliktsituationen…
BVL schreibt 26. Wissenschaftspreis Logistik aus
Der Wissenschaftspreis Logistik der Bundesvereinigung Logistik richtet sich an junge Wissenschaftler, deren akademisch herausragende Arbeiten einen besonderen Praxisbezug haben und somit für Umsetzungen im Berufsalltag bestens geeignet sind. Die Auszeichnung bezieht auch die betreuenden Institute mit ein und ist mit…
Engagiert für Innovative in den Nischen: VIU wird 25
Industrieforscherverband fordert Verlässlichkeit bei Innovationsförderung Verlässlichkeit in der Technologie- und Innovationsförderung für den kleineren Mittelstand ist für den Verband Innovativer Unternehmen (VIU) eine aktuelle Hauptforderung an die Politik. Anlässlich seines 25. Gründungsjubiläums betonte der Industrieforscherverband am Mittwoch in Berlin, die…