Konfliktmanagement für Kleinfeuerungsanlagen Steigende Energiepreise und der Einsatz nachwachsender Rohstoffe haben in den letzten Jahren zu einer Zunahme von Kleinfeuerungsanlagen geführt. Leider kommt es durch deren Emissionen immer wieder zu Konflikten mit der Nachbarschaft. Bei der Betrachtung dieser Konfliktsituationen…
Kategorie: Forschung
BVL schreibt 26. Wissenschaftspreis Logistik aus
Der Wissenschaftspreis Logistik der Bundesvereinigung Logistik richtet sich an junge Wissenschaftler, deren akademisch herausragende Arbeiten einen besonderen Praxisbezug haben und somit für Umsetzungen im Berufsalltag bestens geeignet sind. Die Auszeichnung bezieht auch die betreuenden Institute mit ein und ist mit…
Engagiert für Innovative in den Nischen: VIU wird 25
Industrieforscherverband fordert Verlässlichkeit bei Innovationsförderung Verlässlichkeit in der Technologie- und Innovationsförderung für den kleineren Mittelstand ist für den Verband Innovativer Unternehmen (VIU) eine aktuelle Hauptforderung an die Politik. Anlässlich seines 25. Gründungsjubiläums betonte der Industrieforscherverband am Mittwoch in Berlin, die…
Preis für Macher der Energiewende
Energy Efficiency Award 2017 Private und öffentliche Unternehmen können sich bis 15. Juli online bewerben / Ausgezeichnet werden umgesetzte Energieffizienzprojekte in drei Kategorien und ein innovatives Konzept für zukünftige Energieeffizienz-Maßnahmen Für Projekte, die bei der praktischen Umsetzung der Energiewende besonders…
Digital Future: Spitzenforscher trafen sich in Berlin
Internationale Spitzenforscher trafen sich zur Konferenz Digital Future im Berliner Osten. Beim „Digital Science Match“ zeigten Forscher am 12. Mai 2017 einen ganzen Tag lang in kurzen Pitchen, woran sie bei Big, Data, künstlicher Intelligenz, vorhersagenden Simulationen, digitalen Technologien und…
Digitalisierung und Energieeffizienz als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Digitalisierung und Energieeffizienz waren Leitthemen auf der diesjährigen Hannovermesse. Welche konkreten Lösungen wurden gezeigt und welche Möglichkeiten ergeben sich für den Mittelstand? Diese Frage beantwortet Ivo Karrasch, Geschäftsführer der Berliner NICO GmbH Maschinen & Anlagen Konstruktion, in einem Gespräch während der Messe.
Geschützt: Neue Wärmespeichergeneration löst Wärmestau
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Start zur Bewerbung für den sechsten „Wissenschaftspreis für Elektrochemie“
Der internationale „Wissenschaftspreis für Elektrochemie“ von BASF und Volkswagen geht in die sechste Runde. Ergänzt wird er zum zweiten Mal vom Preis für Angewandte Forschung. Ab sofort können sich Wissenschaftler aus aller Welt im Internet unter www.science-award.com bewerben. Dort werden…
Kurs auf farbwechselnde Gardinen
TITK-Forscher etablieren Farbpigmente als „Schalter“ im Garn (Rudolstadt.) Gardinen der Zukunft werden womöglich Polymilchfasern mit Spezialfarbstoffen enthalten. Das Material soll je nach Sonneneinfall wie ein „Schalter“ reagieren und einen vor Licht und Temperaturen schützenden Farbwechsel am Fenster auslösen. Polymilchsäuren (PLA)…
Frühwarnsystem für Rohrleitungsschäden
Auf der Hannover Messe 2017 präsentiert die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), wie mittels faseroptischer Sensorik Schäden an Rohrleitungen frühzeitig aufgespürt werden können. Das Projekt „Anwendung der verteilten akustischen und faseroptischen Sensorik zur kontinuierlichen Überwachung von Rohrleitungen“ (AGIFAMOR) ist…