Kategorie: Forschung

Abwärme bringt Schwung im Energiemix

Renewable Energy World Europe 2012 Abwärmenutzung: Neue Effizienzansätze mit der ORC- Technologie (Organic Rankine Cycle) auch bei geringen Abwärmemengen   Waste Heat Utilization Brings Momentum in the Energy Mix Waste heat recovery: new efficient approaches with the low-temperature ORC technology…

Enzyme als Kunststoffbausteine

    Die Voraussetzung für die Herstellung kostengünstiger Plastikmaterialien haben Forschungen am Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz geschaffen. Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kroutil und sein Team fanden heraus, wie man Enzyme aus der Natur dazu bringt, Kunststoffbausteine für Polyamide herzustellen.…

Mit Innovationen wachsen

  Wer neue Technologien und Chancen nutzt, etabliert sich am Markt   Mit einer Umsatzsteigerung auf 68 Millionen Euro und 100 neuen Beschäftigten hat die Zühlke Gruppe im Jahr 2011 an allen Standorten zugelegt. Auch 2012 steht im Zeichen der…

Energie aus Algen

Acht europäische Länder forschen am Zauber-Stoff der Zukunft   Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert in Halle 2 „Energetik Algae“   Als Beispiel für exzellente internationale Zusammenarbeit stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf der Research & Technology (Stand…

Forschung für Energien

JARA-ENERGY informiert über neueste Ergebnisse der nachhaltigen Energieforschung   Mobilität durch Biomasse, Prüfstände für Windenergieanlagen und Brennstoffzellen   Arbeiten und Exponate aus nachhaltiger Energieforschung zeigt die Jülich Aachen Research Alliance (JARA) auf der Research & Technology auf Stand C32. JARA-ENERGY,…

EU-Forschung: Innovationspartner für Wasser

Aufruf zur Vorschlagseinreichung: Unterstützung für die europäische Innovationspartnerschaft für Wasser   Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Vorschlagseinreichung zur Unterstützung der europäischen Innovationspartnerschaft für Wasser veröffentlicht.   Bei dieser Ausschreibung geht es um die Einrichtung eines Sekretariats für die…

EPCON – Kongress versammelt Energieexperten

Die EPCON 2012 geht in die 17. Auflage.   Der wichtigste unabhängige Jahreskongress für die österreichische Energiewirtschaft versammelt von 23. – 25. April 2012 über 70 nationale und internationale Energieexperten im Congress Casino Baden.   Europa steht vor der Energiewende Der…

Abfall – Hinterlassenschaft oder Ressourcenreservoir?

    Beim 51. Tutzing-Symposium vom 22.-25. April 2012 werden aktuelle Fragen und künftige Richtungen der Abfallwirtschaft diskutiert. Vorträge zu Ressourcenstrategien, Klimaschutz, Bewertungsmethoden und Abfallwirtschaftskonzepte dienen dabei als Ausgangspunkt. Den roten Faden bildet der Entwurf der VDI-Richtlinie 3925 „Werkzeuge zur…

Neue Konzepte für Offshore Logistik

  Künftig mehr Zuverlässigkeit in der Lieferkette beim Bau von Offshore-Windparks   Ob Anlagenhersteller, Errichter oder Betreiber, auch die Investoren und Banken brauchen dringend mehr Planungssicherheit und Zuverlässigkeit beim Bau von Offshore-Windenergieanlagen (WEA). Eine Schlüsselrolle kommt hier der Logistik zu.…

Highlights im Rahmenprogramm der IFAT ENTSORGA

Die IFAT ENTSORGA 2012, die von 7. bis 11. Mai in München stattfindet, bietet ein breit aufgestelltes und hochklassiges Rahmenprogramm, das durch seine außerordentliche thematische Bandbreite besticht: Neben Themenspecials, Podiumsdiskussionen und Ausstellerpräsentationen hat die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und…