Klare Positionierung mit einem neuen Konzept, das den gesamten Wasserkreislauf abbildet – „360 Grad-Ansatz“ als Mehrwert für Aussteller und Fachbesucher – Darstellung der Wasserwirtschaft…
View More Konzept der Wasser Berlin geschärftKategorie: Forschung
Bioökonomie in der Forschung
Förderinitiative Bioökonomie International gestartet Im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 fördert die Bundesregierung internationale Verbundprojekte aus dem Bereich der Bioökonomie. Mit der…
View More Bioökonomie in der ForschungBill Gates kürt Reinvent the Toilet zum Gewinner
Bei der Gates Foundation überzeugten Toiletten der nächsten Generation. Mit der Entwicklung neuer Toilettensysteme soll gleichzeitig Strom und Brennstoff erzeugt werden. Mit einem…
View More Bill Gates kürt Reinvent the Toilet zum GewinnerInnovationskongress macht Forschung sichtbar
Der Innovationskongress schafft und fördert Innovationsbewusstsein und trägt somit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zentraleuropäischen Region bei 2012 findet der Innovationskongress in Villach…
View More Innovationskongress macht Forschung sichtbarKarossen im Nagelhagel
Esslinger Fahrzeugtechniker forschen derzeit an einem neuen Verfahren in der Fügetechnik und sehen dabei Potenzial für Automobilbau Mit einer neuen Fügetechnik dem…
View More Karossen im NagelhagelForschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt
Energiespeicher als Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energie Empfehlungen für die Industrie und Forschungsunternehmen zeigen Trends Die Forschungsgruppe Energieforschung des Instituts RESOURCES hat gemeinsam mit…
View More Forschungsverbund beendet EnergiespeicherprojektKommunaler Hochwasserschutz auf dem Prüfstand
Hochwasser-Audits mit nicht-baulicher Hochwasservorsorge und innovative automatische Hochwasserschutzsysteme als neue Instrumente der Vorsorge. Hochwassersituationen, häufig verursacht durch Starkregenereignisse wie in den letzten Wochen…
View More Kommunaler Hochwasserschutz auf dem PrüfstandForschung für Schienen
Neue, leistungsstarke U-Bahnen und Straßenbahnen bedeuten für die Schienen eine höhere Belastung. Das AIT ( Austrian Institute of Technology GmbH) hat gemeinsam mit den Wiener…
View More Forschung für SchienenInnovationen mit Folgen
Der Berliner Innovationstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gilt in Deutschland als Messlatte forschungsorientierter Unternehmen. Innovationspreise als Spiegelbild der Breitenforschung Wie verschärfter Arbeitsschutz zu Innovationen…
View More Innovationen mit FolgenSprengstoffe sicher aufspüren
ACHEMA 2012: Avantes entwickelt Spektrometer für das Aufspüren von Sprengstoffen Avantes wurde als führendes Unternehmen in der Spektroskopie für das Projekt OPTIX (Optische…
View More Sprengstoffe sicher aufspüren