Schweizer Solarpreis 2011 für Lebenswerk bei der Langzeitanalyse von PV-Anlagen/ Systemanalyse zeigt Zusammenhänge zwischen Ertrag und Verschmutzungsgrad von Solarmodulen Prof. Dr. Heinrich Häberlin…
View More Solarpreis für PV-ForschungKategorie: Forschung
Forschung zum globalen Wasserhaushalt abgeschlossen
Studie zur Bewertung des weltweiten Wasserkreislaufs Die Ergebnisse eines größeren vierjährigen EU-Forschungsprojekts zur Analyse der weltweiten Wasserversorgung wurden nun in einem Abschlussbericht veröffentlicht.…
View More Forschung zum globalen Wasserhaushalt abgeschlossenbioenergy systems: Auf Konkurs folgte jetzt großer Sprung
Die Entwicklung überrascht: 2009 musste die auf Strom- und Wärmeerzeugung aus biogenen Reststoffen spezialisierte bioenergy systems GmbH in Merseburg und Artern (Sachsen-Anhalt/Thüringen) aus Finanznot…
View More bioenergy systems: Auf Konkurs folgte jetzt großer SprungDas Auto der Zukunft
Die Mobilität wird immer wichtiger, gleichzeitig steigt das ökologische Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer. Das Projekt V-Charge soll diese beiden Ansprüche miteinander verbinden. Die Vision:…
View More Das Auto der ZukunftStart in neue eMobility
Die Minister Rösler und Ramsauer starten die ‚Schaufenster Elektromobilität‘ Bund stellt Fördermittel in Höhe von 180 Mio. € bereit Heute haben der…
View More Start in neue eMobilityAltreifen verbessern Lärmschutz
Asamer Rubber Technology erhält Innovationspreis für niedrige Lärmschutzwand ART – Asamer Rubber Technology, ein Tochterunternehmen der Asamer Gruppe, gewinnt den Innovationspreis des Landes Oberösterreich…
View More Altreifen verbessern Lärmschutz„Who´s Who“ grenzüberschreitender Innovationsförderung
GEWI-Berater: Informations-
dickicht vernebelt bilaterale Möglichkeiten
Wer nach grenzüberschreitender
Innovationsförderung sucht, landet final zumeist bei den gängigen EU-Programmen. Dabei gibt es nach Informationen der…
Wand“teppich“ als Heizkörper
Unternehmensnetz schlägt Brücke zwischen Textil und Energie Plauen. Mit einem bisher für diese Zwecke selten verwendeten Material wollen mitteldeutsche Textilforscher im Verbund mit…
View More Wand“teppich“ als HeizkörperEU – Förderung für Fenster
Im Juli 2011 wurde ein neues Arbeitsprogramm für die Beantragung von EU-geförderten Forschungsvorhaben im 7. Rahmenprogramm (FP7) veröffentlicht. Im Speziellen gibt es hierbei einen…
View More EU – Förderung für FensterEnergie-Plus-Häuser mit Sonderförderung
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat zum 18. August ein neues Förderprogramm für Modellhäuser aufgelegt, die den sogenannten „Plus-Energie-Standard“ erfüllen.…
View More Energie-Plus-Häuser mit Sonderförderung