Asamer Rubber Technology erhält Innovationspreis für niedrige Lärmschutzwand ART – Asamer Rubber Technology, ein Tochterunternehmen der Asamer Gruppe, gewinnt den Innovationspreis des Landes Oberösterreich…
View More Altreifen verbessern LärmschutzKategorie: Forschung
„Who´s Who“ grenzüberschreitender Innovationsförderung
GEWI-Berater: Informations-
dickicht vernebelt bilaterale Möglichkeiten
Wer nach grenzüberschreitender
Innovationsförderung sucht, landet final zumeist bei den gängigen EU-Programmen. Dabei gibt es nach Informationen der…
Wand“teppich“ als Heizkörper
Unternehmensnetz schlägt Brücke zwischen Textil und Energie Plauen. Mit einem bisher für diese Zwecke selten verwendeten Material wollen mitteldeutsche Textilforscher im Verbund mit…
View More Wand“teppich“ als HeizkörperEU – Förderung für Fenster
Im Juli 2011 wurde ein neues Arbeitsprogramm für die Beantragung von EU-geförderten Forschungsvorhaben im 7. Rahmenprogramm (FP7) veröffentlicht. Im Speziellen gibt es hierbei einen…
View More EU – Förderung für FensterEnergie-Plus-Häuser mit Sonderförderung
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat zum 18. August ein neues Förderprogramm für Modellhäuser aufgelegt, die den sogenannten „Plus-Energie-Standard“ erfüllen.…
View More Energie-Plus-Häuser mit SonderförderungMechatronik senkt Energiekosten
Schwimmbäder gelten bisher als Energieschleuder. Dank einer Entwicklung, gefördert im Rahmen des INTERREG-Projekt „Mechatronik für KMU“, sorgen selbstreinigende Molche jetzt für eine Energieeinsparung…
View More Mechatronik senkt Energiekostenswisscleantech startet Kampagne
Frankenstärke: Jetzt Cleantech als Wettbewerbsvorteil nutzen Der Wirtschaftsverband swisscleantech ist besorgt über das internationale konjunkturelle Umfeld und gleichzeitig stolz auf die vergleichsweise gute wirtschaftliche…
View More swisscleantech startet KampagneWissenstransfer für Straßenforschungsprojekte
„Resources, recycling and alternative materials and implementation“, Brüssel, Belgien Vom 18. bis 19. Oktober 2011 findet in Brüssel, Belgien, eine Konferenz zum…
View More Wissenstransfer für StraßenforschungsprojekteIntelligente und nachhaltige Produktion in der Landwirtschaft
69. Internationale Tagung „LAND.TECHNIK – AgEng 2011“ am 11./12. November 2011 in Hannover (VDI/DLG). Am 11. und 12. November 2011 bietet die 69.…
View More Intelligente und nachhaltige Produktion in der LandwirtschaftStarke Energie mit „Bestgras“
Kasseler Forscher wollen Energie gewinnen und gleichzeitig die Natur stärken Energie gewinnen und die natürliche Vielfalt stärken soll künftig eine nachhaltige Methode der Grünlandbewirtschaftung.…
View More Starke Energie mit „Bestgras“