69. Internationale Tagung „LAND.TECHNIK – AgEng 2011“ am 11./12. November 2011 in Hannover (VDI/DLG). Am 11. und 12. November 2011 bietet die 69. Internationale Tagung „LAND.TECHNIK AgEng 2011“ in Hannover wieder Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Ergebnisse aus…
Kategorie: Forschung
Starke Energie mit „Bestgras“
Kasseler Forscher wollen Energie gewinnen und gleichzeitig die Natur stärken Energie gewinnen und die natürliche Vielfalt stärken soll künftig eine nachhaltige Methode der Grünlandbewirtschaftung. Daran forscht das Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe der Uni Kassel im Projekt „Bioenergie-Regionen stärken“.…
Beton als Leichtgewicht
Eine neuentwickelte Beton-Rezeptur der TU Wien macht es möglich, Luftpölster mit einer dünnen Betonschicht zu überziehen und damit tragfähige Bauelemente herzustellen. Für Baukunst und Architektur eröffnen sich dadurch ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten. Luftballons mit Betonschale – so ähnlich kann…
Hemmnisse für Innovationen aufgedeckt
Handelshemmnisse schränken die Innovationsfähigkeit und Internationalisierung von Unternehmen in der EU ein Innovationsaktivitäten und Exporterfolge von Unternehmen sind eng miteinander verknüpft, gleichzeitig sind Innovationshemmnisse wesentliche Hindernisse für die Exportaktivitäten von KMU. Diesen Zusammenhang zeigt eine aktuelle Studie erstmalig in…
Hamburg wird Treffpunkt für Hochwasserschutz – Spezialisten
acqua alta 2011: Kongressprogramm richtet Fokus auf Anpassungsstrategien und Hochwasserschutz – rund 70 Referenten aus 10 Nationen Fachmesse mit internationalem Kongress für Klimafolgen, Hochwasserschutz und Wasserbau – vom 11. bis 13. Oktober im CCH-Congress Center Hamburg Der globale…
Batterien mit neuem Design
Neue Effizienz-
steigerungen für Batteriespeicher erreichten Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Technologie kann Schlüssel zur Konkurrenzfähigkeit von Elektrofahrzeugen mit konventionellen Gas-oder…
Problemlöser Oberfläche
Zukunftsarena setzt auch auf Geckos, Selbstheilung und Multifunktionen Materialoberflächen der Zukunft werden erstaunliche Produktivkräfte entwickeln und maßgeschneiderte Problemlöser mit oft multifunktionalen Eigenschaften sein. Entsprechende Visionen und Impulse aus der Wissenschaft treffen bei der 1. „Zukunftsarena Oberflächentechnik“ auf potenzielle…
Dank ZIM-Förderung: Leichtbaufelge mit integriertem Motor
Transport und Verkehr der Zukunft beim Innovationstag Mittelstand in Berlin Berlin. Einen Vorgeschmack auf Verkehr, Logistik und Lagerwirtschaft der Zukunft geben Industrieforscher und Praktiker auf dem diesjährigen Innovationstag Mittelstand am 30. Juni in Berlin. Für 20 Vorhaben in…
Internationale Schadstoffkonferenz
Dritte internationale Konferenz über Vorkommen, Schicksal, Wirkung und Analyse von neuen Schadstoffen in der Umwelt in Kopenhagen, Dänemark Die dritte internationale Konferenz über Vorkommen, Schicksal, Wirkung und Analyse von neuen Schadstoffen in der Umwelt findet vom 23. bis 26.…
Verschleißfreie Technik soll Wärmeerzeugung revolutionieren
Wärmepumpen: Kältemittel bald überflüssig Stavanger/Berlin – Die Wärmepumpen der Zukunft brauchen keine Kältemittel mehr, können in ihrer Form an den Einsatzort angepasst werden und haben zudem keinen Verschleiß. Das behaupten Techniker der norwegischen Universität Stavanger http://www.uis.no…