Innovative Dosiertechnik als Schlüssel für mehr Materialeffizienz Zur Entwicklung moderner Zukunftstechnologien, prognostizieren Experten einen steigenden Bedarf an globalen Rohstoffen auch bei Weichloten. Bei der Herstellung nachhaltiger und ressourcenschonender elektronischer Baugruppen kommen hier neue Herausforderungen auf die Elektronikbranche zu. So zeigen…
Kategorie: Allgemein
Recycling von Aluverpackungen auf gutem Weg
Hydro und die Aluminiumindustrie ist sehr zufrieden mit dem erreichten Stand beim Recycling von Aluminiumverpackungen in Deutschland. Nach einer aktuellen Studie der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarkt- forschung mbH, Mainz wurden im Jahr 2011 von 93.700 Tonnen im Markt 82.200 Tonnen…
Flexible Solarzellen für höhere Energieernte
Schweizer Forscher stellen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad von Solarzellen auf Empa-Wissenschaftler haben Dünnschichtsolarzellen auf flexibler Plastikfolie mit einem neuen Rekordwirkungsgrad von 20.4% für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie entwickelt. Die Zellen basieren auf so genannten CIGS-Halbleitern…
Trockenbau mit Innovationen
Farbe – Ausbau & Fassade 2013: Messe zeigt Innovationen und Entwicklungen im Trockenbau Ursprünglich von der anderen Seite des Atlantiks kommend hat sich der Trockenbau inzwischen auch in Europa für den zweckmäßigen oder kreativen Innenausbau durchgesetzt. Sogar mehr als…
Hannovermesse mit PraxisPark Oberflächentechnologie
SurfaceTechnology: Praxispark zeigt Energie und Material sparende Verfahren und Anlagen Auf die Praxis kommt es an: Ganz gleich, ob Beschichtungs- und Veredelungsprozesse automatisiert ablaufen oder manuell ausgeführt werden – die Anforderungen an Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit von Oberflächen…
Flugzeuge als fliegende Rohstoffquelle
Es gibt ein Leben nach der letzten Landung PAMELA war die Erste, sozusagen das Versuchskaninchen für ein neuartiges Experiment, alte Flugzeuge sinnvoll weiter zu verwenden. PAMELA war eigentlich ein Airbus A300 und war 1980 in Toulouse für die türkische…
Akustikzauber für neue Klangwelten
Elektromobilität: In der Diskussion um Reichweite und Leichtbau bei Elektrofahrzeugen rückt das Thema Akustik immer weiter in den Vordergrund. Spezialisten nutzen dazu den Begriff Sounddesign, dabei sind neben der Innenraumakustik auch Fahrgeräuschimitation zur Wahrnehmung im Straßenverkehr der sonst leisen…
EEG im Wandel
In einem Gesetzesantrag des Freistaates Sachsen sieht der Entwurf zur Änderung des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) ein Quotenmodell vor. [scroll-down-popup id=“3″] [download file=“http://umweltdienstleister.de/pdf/Bestellung_Premiummitgliedschaft.pdf“ title=“Beschreibung Mitgliedschaft“]
Mess- und Eichgesetz mit neuen Regeln
Kabinett verabschiedet neues Mess- und Eichgesetz Die Bundesregierung hat am 16.Januar 2013 den vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des gesetzlichen Messwesens beschlossen. Das neue „Mess- und Eichgesetz“ modernisiert das…
2013 wird ein schwieriges Jahr für die Schrottbranche
Auf den Markt und seine Akteure kommen strukturelle Veränderungen und sinkende Mengen zu. Für Sebastian Will, Stellvertretender Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling, ist dies das Ergebnis eines Bündels von prekären Entwicklungen, wie er in einem Interview mit dem…