Kategorie: Allgemein

Technologiesprung bei RFID – Folien

Herkömmliche Verfahren zur Herstellung von RFID-Antennen durch Ätzen wurden in den letzten Jahren  nur geringfügig weiterentwickelt.  Einem der führenden Hersteller von technischen Laminaten,  gelang jetzt der Durchbruch zur Vereinfachung des Herstellungsprozesses mittels innovativer Laminierungverfahren.   Die neue patentierte Technologie macht…

Nanoforschung im Dreiländereck

Nanomaterialien können verschiedene Strukturen haben. Entweder erscheinen sie zweidimensional als dünne Schichten, eindimensional – etwa als Nanodrähte oder nulldimensional –als sogenannte Quantenpunkte. Jede der drei bringt ganz besondere elektrische und optische Eigenschaften mit, die für bestimmte Anwendungen vorteilhaft sein können.…

Kleine Systeme mit großer Zukunft

    Mikrosysteme sind winzige Wunderwerke der Technik, die in immer mehr Geräten eingesetzt werden. Ob Airbag, Laptop oder Handy bis hin zur Schlüssellochchirurgie – überall, wo elektronische Schaltungen mit Sensoren und Aktoren in einem Bauteil kombiniert werden müssen, kommt…

Neues Testformat für gefährliche Mikroorganismen

        Lebensmittelanalytik: Erstmals validierter Schnelltest ermöglicht die Analyse gefährlicher Mikroorganismen wie Salmonelle oder Cronobacter.   Anders wie bisherige Verfahren aus der DNA-Analytik setzt die Entwicklung auf ein einfaches Nachweisverfahren von Ribonukleinsäuren (RNA) von pathogenen Erregern und ermöglicht so…

Innovationen im Trend

    Technologietransfer rund um Zukunftsthemen wie Textile Solutions, Adaptronik, Bionik oder Energie- und Umweltforschungstehen stehen im Mittelpunkt der Research & Technology in Halle 2     Thematische Schwerpunkte und Highlights   Wie auch in den anderen Messehallen wird sich…

Schweizer Spin-Off Jahr 2011 erfolgreich

  Die ETH Zürich zieht erneut positive Bilanz bei der Gründung von Jungfirmen.   ETH-Angehörige haben im letzten Jahr 22 Spin-off Firmen gegründet. Insgesamt gingen in den letzten fünf Jahren 110 Spin-offs aus der ETH Zürich hervor.   Noch nie…

Forschungsgelder für Textilforschung

Des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Themenfeld „Technische Textilien für innovative Anwendungen und Produkte – NanoMatTextil“. Die Einreichung von Projektskizzen ist noch bis 15.03.2012 möglich.     Die Bekanntmachung „Technische Textilien für innovative Anwendungen und…

Branchentrends zur Grünen Woche

Konferenzprogramm ist Diskussionsplattform für aktuelle Branchenentwicklungen

Über 300 Kongresse, Foren, Podiumsdiskussionen, Seminare und Workshops auf der Grünen Woche

Auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 (20.1.-29.1.) werden neben hunderttausenden Verbrauchern auch etwa 100.000 Fachbesucher erwartet. Ein umfangreiches Konferenz- und Tagungsprogramm bietet auf der weltgrößten Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und Problemlösungen der Agrar- und Ernährungsbranche zu diskutieren.

Berufswunsch Industrieisolierer

Isolierbranche startet auf der bautec 2012 Offensive zur Nachwuchsförderung   Die bautec ist nicht nur eine herausragende Leistungsschau der Bauwirtschaft und der kompletten Gebäudetechnik, sondern seit nunmehr 30 Jahren auch eine ideale Plattform zur Nachwuchsförderung der Branche. Folglich startet auch die…

Glycerin auf neuen Wegen

  Vom Reststoff zum Wertstoff: Herstellung von Milchsäure aus Glycerin   Neues Verfahren von ab&cd innovations zum Patent angemeldet.     Ein neues Verfahren ermöglicht bei der Herstellung von Biodiesel die Gewinnung eines hochwertigen Grundstoffs. Das jetzt zum Patent angemeldete…