Energieeffizienz für Nichtwohngebäude bekommt Förderturbo

IQ.Wissensforum rückt Finanzierbarkeit von Energieeffizienz in den Fokus Sie befassen sich mit intelligenter Gebäudetechnik? Damit sind Sie nicht allein, hunderte von Architekten, Fachplaner und Investoren…

View More Energieeffizienz für Nichtwohngebäude bekommt Förderturbo

Funklösung soll Industrie 4.0 sicher machen

Durch die steigenden Anforderungen der Industrie an eine flexible und kosteneffiziente Produktion wächst das Interesse an sicheren und robusten Funklösungen stetig. Im BMBF-Projekt „Professional Wireless…

View More Funklösung soll Industrie 4.0 sicher machen

Starkregen lässt Schuldach in Bocholt einstürzen

Wieder ist ein Dach eingestürzt – dieses Mal wohl infolge der Wassermassen, die nicht ablaufen konnten und zu schwer wurden. Am Abend des 17.08.2015 gab…

View More Starkregen lässt Schuldach in Bocholt einstürzen

Länderübergreifende Forschung für Trinkwasser

Abwasseraufbereitung zur Stützung der Wasserressourcen: Neues EU Wasserforschungsprojekt „FRAME“ untersucht Möglichkeiten zur Senkung der Schadstoffbelastung von Trinkwasser mit Arzneistoffen, Haushaltschemikalien und Krankheitserreger. Seit 1. März…

View More Länderübergreifende Forschung für Trinkwasser

Messe Essen setzt weiter auf Sicherheit

Deutsche Sicherheitswirtschaft verlängert die Zusammenarbeit mit der Messe Essen Die Security Essen wird ihre 40-jährige Erfolgsgeschichte auch in Zukunft in der Messe Essen fortschreiben. Der…

View More Messe Essen setzt weiter auf Sicherheit

Sicherheitslücken im System rechtzeitig aufdecken

Neue Suchmaschine soll Sicherheitslücken an industriellen Kontrollsystemen auffindbar machen Verbundprojekt „Risikolagebild der industriellen IT-Sicherheit in Deutschland (RiskViz)“ startet mit Hochschule Augsburg als Koordinator – 915.000…

View More Sicherheitslücken im System rechtzeitig aufdecken

Intralogistiklabor setzt auf Stand der Technik

Die sich immer schneller bewegenden Technologiezyklen gelten als Innovationstreiber in der Intralogistik. Anlass für den Logistik-Studiengang der Technischen Hochschule Wildau in einem Intralogistiklabor verschiedenste Technologien…

View More Intralogistiklabor setzt auf Stand der Technik

Kennzeichnung von Gefahrstoffen neu aufgestellt

Ab dem 1.6. 2015 müssen Unternehmen sämtliche eingesetzten Gefahrstoffe nach den GHS-Richtlinien kennzeichnen. Die Applikation „Intrexx Gefahrstoffmanagement 2.0“ von United Planet wurde mit Input aus…

View More Kennzeichnung von Gefahrstoffen neu aufgestellt

Spezialmesse DCONex 2016 geht in die nächste Runde

DCONex 2016 Fachmesse und Kongress für Schadstoffmanagement Zum zweiten Mal in Folge findet die DCONex parallel zu den Messen DEUBAUKOM und InfraTech statt. Zum ersten…

View More Spezialmesse DCONex 2016 geht in die nächste Runde