belektro wächst weiter: Neue Dachmarke gedatec soll den gewerkeübergreifenden Austausch stärken Die Fachmesse für Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik startet in eine neue Ära: Ab 2026 wird die belektro durch eine neue Dachmarke gestärkt, um ihrem Wachstum und der festen Integration…
Kategorie: Solartrends
Bau München: Innovationen der Bauwirtschaft
BAKA überreicht Innovationspreis zur BAU 25
WSGZ Wettbewerb „Studierende Gestalten Zukunft“: Sieger stehen fest
Innovationen im Doppelpack, gab es bei der diesjährigen Verleihung des studentischen Wettbewerbs WSZG#25 im Rahmen der zehnten Bildungsoffensive 2050 vom Bundes- verband Altbauerneuerung (BAKA). Die ausgezeichneten Teams machten es der Jury in diesem Jahr besonders schwer. Mit gleichem Punktstand gab…
Grüne Woche 2025: Klimawerkstatt informiert zur Klimafolgenanpassung
Informieren, Ausprobieren, Kennenlernen – das Bundes-ministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbrauch- erschutz (BMUV) steht für eine Vielzahl von Themen. Auf der Grünen Woche wird sich das BMUV drängenden Fragen rund um die Klimafolgenanpassung widmen. Gemeinsam für ein gutes…
Klimafestival: Die Zukunft des bauens
Vom 21.11. bis 22.11. 2024 verwandelte sich die Station Berlin am Gleisdreieck zum Mekka für Schaffende der Bauwende. Besucherrekord auf dem Klimafestival 2024: Baubranche präsentierte zukunftsfähige Lösungen für kreislauffähiges Bauen. Mit 100 Vorträgen, 120 Ausstellern, 60 Dialogformaten waren auf 3…
E-world konzentriert Themenschwerpunkte in vier Fachforen
Künstliche Intelligenz kann Fernwärmenetze effizienter gestalten
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt mit ihrem neuen Leitfaden „KI in Fernwärme – Ein Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten“ eine praktische Anleitung für die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Fernwärmenetze bereit, die auch für Nahwärmenetze geeignet ist. Entwickelt…
ISH 2025: KI als Tool für einen nachhaltigen Gebäudesektor
belektro vereint Gebäudetechnik und SHK Handwerk
In diesem Jahr feiert die Fachmesse ihr 40-jähriges Jubiläum und präsentiert Innovationen in den Bereichen Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik. Dabei erwarten die Besucher Fachvorträge und Foren zu vernetzten Energiesystemen, intelligenter Gebäudetechnik und zukunftsfähigen Bauweisen. Das umfangreiche Rahmenprogramm ist jetzt online.