Kategorie: Solartrends

Gebäudeautomation und Gebäudehülle vereint

20% weniger Energiebedarf durch Gebäudeautomation! Vortrag Senkung der CO2-Emissionen: „Mehr Energieeffizienz mit Smarthomes – Verringerung der CO2-Emissionen und Verbesserung von Sicherheit und Wohnkomfort durch Smarthome-Technik“ Kostenlose Fact-Sheets zum Mitnehmen Das IGT (Institut für Gebäude- technologie GmbH) gibt Antworten auf die…

Schaufenster der Innovationen in Berlin Pankow

Am 23. Juni 2022 ist es wieder soweit: Der Innovationstag Mittelstand des BMWK wird als Schaufenster erfolgreicher Innovationen und Kommunikationsplattform des innovativen Mittelstands dessen Ideenreichtum und die Wirksamkeit der themenoffenen Innovationsförderung veranschaulichen.

Berliner Energietage: Technische Innovationen aus der Praxis

Energie- und Klimapolitik sind angesichts internationaler Konflikte und der damit einhergehenden Energiekrise existenziell. Die ENERGIETAGE sind 2022 die erste Groß- veranstaltung, die das gesamte Spektrum der Debatte wiedergibt. In über 100 Veranstaltungen diskutieren und informieren Spitzenvertreter aller relevanten Bundesministerien, Verbände,…

Wärmepumpe mit Effizienzturbo

IFH/Intherm 26. – 29. April 2022 in Nürnberg Premiere der modifizierten Wärmepumpe ohne Heizstab mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von sechs  Elektrotechnikermeister Thomas Strobl erklärt die Funktionsweise am Stand in Halle 4 Stand 4.207 Winkelhaid/Nürnberg, 06. April 2022: Mit dem Gesamtkonzept als…

PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022 ausgeschrieben

Lösungen für den Klimaschutz: DENEFF sucht innovative Ideen für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz für den PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022 Klimaschutz braucht neben bewährten Methoden auch kreative Ideen. Deswegen sucht die Deutsche Unter- nehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) für den PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022…

IÖR-Jahrestagung: Wandel in Quartieren

  IÖR-Jahrestagung 2022 „Raum & Transformation: Lebenswerte Zukünfte“ – Beiträge bis 31. März einreichen   Unter dem Titel „Raum & Transformation: Lebenswerte Zukünfte“ nimmt die IÖR-Jahrestagung 2022 am 22. und 23. September den grundlegenden Wandel in Quartieren, Städten und Regionen in den Blick. Die begleitende Summer…

Projekte für übergreifend integrierte Photovoltaik gesucht

Technologieplattform Photovoltaik ruft den 3. Innovationsaward für integrierte Photovoltaik aus Unternehmen, ArchitektInnen und AnlagenbetreiberInnen von inte- grierten Photovoltaikanlagen sind aufgerufen, ihre Projekte bis 8. Februar 2022 einzureichen. Eine Fachjury wird die eingelangten Projekte auf Innovationskraft und Doppelnutzen prüfen und bewerten.…

Solarzellen als Designobjekte für Fassaden

Design kann erneuerbare Energien fördern: Solarzellen als Designobjekte zieren neu die Fassade über dem Haupteingang des NEST-Gebäudes der Empa und Eawag. Das Design stammt aus einem interdisziplinären Design-Wettbewerb der Hochschule Luzern (HSLU) mit der Empa. Das Siegerprojekt zeigt an der…

Solarpflicht für Neubauten jetzt auch in Bonn

Nach Berlin macht  jetzt auch Bonn als erste Stadt in NRW die Installation von Photovoltaikanlagen bei Neubauvorhaben und laufenden Vorhaben, auf die sie planungsrechtlich unmittelbar Einfluss nehmen kann, zur Pflicht. Der Rat hat dem entsprechenden Vorschlag der Stadtverwaltung am Donnerstag, 16. September 2021, zugestimmt, heißt es in einer Meldung. 

Förderung für Messeteilnahmen im Inland

Das „Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland“ wird um ein neues Fördermodul erweitert. Mit diesem zusätzlichen Modul wird die Teilnahme kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) an Leitmessen in Deutschland unterstützt