Der 20. INTERNATIONALE FACHKONGRESS FÜR ERNEUERBARE MOBILITÄT findet am 23. und 24. Januar 2023 unter dem Motto „Kraftstoffe der Zukunft 2023 – Navigator für nachhaltige Mobilität!“ vor Ort statt. Im Jahr 2023, zum 20. Jubiläum, begrüßen die fünf veranstaltenden Verbände der deutschen Biokraftstoffwirtschaft mehr als 600 nationale & internationale Teilnehmende sowie 75 Redner in Berlin zusammenkommen, um über alternative Kraftstoffe und Biokraftstoffe zu diskutieren.
Kategorie: fuhrpark
Resilientere Lieferketten schaffen

Deutsche Logistik-Kongress: Wissenschaftspreis Logistik 2022 und Deutscher Logistik-Preis 2022 verliehen Nachhaltigkeit in der Transportlogistik – Wasserstoff bevorzugt: Studie von BVL, DHL und Here zu CO2-Bilanzierung und Maßnahmen in der B2B-Transportlogistik Der Deutsche Logistik-Kongress 2022 versammelte vom 19. – 22. Oktober rund 2.000…
Lieferkettengesetz: Empfindliche Strafen drohen bei Verstoß

Neues Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ab 1. Januar 2023: So bereiten sich deutsche Unternehmen vor Eine Umfrage von Oracle und der Bundesvereinigung Logistik (BVL) zeigt Verbesserungspotenzial bei Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Wenn ein Unternehmen die Anwendung der Sorgfaltspflichten missachtet, ist nach dem neuen Lieferkettengesetz…
StartUps Award für die besten Geschäftsideen
Deutsche Logistik-Kongress thematisiert resiliente Lieferketten
Programm für den Deutschen Logistik-Kongress vom 19.-21. Oktober in Berlin veröffentlicht
Jahresmotto „Supply Chains matter!”
„Persönlicher Austausch bereitet Freude und tut uns gut – er ist nicht durch virtuelle Treffen ersetzbar“, sagt Prof. Thomas Wimmer, Vorsitzender des Vorstands der BVL. Deshalb rückt die BVL beim Deutschen Logistik-Kongress 2022 die Netzwerkpflege und den Austausch in Präsenz in den Fokus.
Globale Plattform zur Mobilität auf der IFA
Innovationskonferenz zu den Trends an der Schnittstelle von Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie
„The mobility event without limits“ – unter diesem Motto findet im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) von 1. bis 6. September 2022 in Berlin die internationale Innovationskonferenz „SHIFT Mobility“ statt. SHIFT Mobility versteht sich als eine globale Plattform – ein Festival der Ideen und Erfahrungen jenseits klassischer Messen. Das Event besteht aus zwei Teilen: Einem zweitägigen B2B-Kongress mit hochkarätigen Referenten, Masterclasses, Think Tanks und interaktiven Formaten sowie einem sechstägigen „Exhibition & Experience“-Bereich – eine kuratierte B2B- und B2C-Ausstellung, in der neue Produkte und Entwicklungen live präsentiert werden; einschließlich Testfahrten und Produktvorstellungen.
Kritische Lage der Lieferketten bis Mitte 2023 erwartet

Die Bundesvereinigung Logistik erwartet bis mindestens Mitte 2023 noch stärkere Störungen in den Lieferketten und eine weiterhin sinkende Verfügbarkeit wichtiger Rohstoffe. Der Vorstand der Bundesvereinigung Logistik (BVL) setzte bei seiner Sitzung Anfang Mai in Duisburg auch eine aktuelle Stunde zu…
Erfurter Energiespeichertage zur integrierten Energiewende
Blockchain-Technologie als Turbo für die Kreislaufwirtschaft

EU-Projekt BlockWASTE: Team der FH Bielefeld entwickelt mit Blockchain-Technologie Modell für konsequentes Recycling Kann eine echte Kreislaufwirtschaft ins Abfallmanagement integriert werden? Im EU-Projekt BlockWASTE bearbeiten Forschungsteams von fünf europäischen Hochschulen diese Frage, darunter auch die FH Bielefeld. Eine Schlüsselrolle bei…
Messe für Verkehrstechnik und Mobilität fast ausgebucht
Unter dem Motto des diesjährigen Branchentreffs ist „The Future of Mobility in times of climate change“ vermeldet die Messe Berlin, dass 98 Prozent der Ausstellungsfläche ausgebucht sind.