Kategorie: innenraumhygiene

Mittelstandsförderung neu aufgestellt

Nach dem Antragsstopp des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) können ab sofort wieder Anträge im ZIM gestellt werden. Hierzu stehen aktualisierte Formulare sowie sichere Upload-Portale der drei Projektträger zur Verfügung. Mit den noch einmal…

BEMD lädt zum Bundeskongress Energiewirtschaft

Am 14. und 15.09.2022 lädt der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. die Energiewirtschaft zum diesjährigen Bundeskongress nach Kassel ein. Unter dem Motto „Energiemarkt 2030 – Tipps, Trends und Transparenz“ soll die Veranstaltung den Teilnehmenden die Chancen des sich wandelnden Energiemarkts aufzeigen.

Was muss ein Gebäuderessourcenpass können?

DGNB entwickelt Gebäuderessourcenpass und startet Kommentierung Kommentierung bis zum 18. September 2022 möglich Digitales Infoseminar am 15. August um 16:30 Im Koalitionsvertrag hatte die neue Bundesregierung angekündigt, einen digitalen Gebäuderessourcenpass einzuführen, ohne diesen inhaltlich näher zu konkretisieren. Was dieser inhaltlich…

Chillventa rückt die Zukunft der Branche in den Fokus

Internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Expertentreffen sich vom 11. bis 13. Oktober 2022 im  Messezentrum Nürnberg. Auf der Chillventa, Weltleitmesse der Kältetechnik, werden die Spezialisten und die führenden Köpfe der Branche aus aller Welt erwartet. In acht Messehallen, dem Chillventa…

ISH Essen mit VdZ Startup-Area

Startups@Programm geht in die nächste Runde Unter dem Motto „Startups@SHK ESSEN“ bringt die VdZ, Wirtschafts- vereinigung für Energie und Gebäude e.V., junge Gründer auf die Essener Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäude- management. Die teilnehmenden Startups der Gebäudetechnik…

Gebäudeautomation und Gebäudehülle vereint

20% weniger Energiebedarf durch Gebäudeautomation! Vortrag Senkung der CO2-Emissionen: „Mehr Energieeffizienz mit Smarthomes – Verringerung der CO2-Emissionen und Verbesserung von Sicherheit und Wohnkomfort durch Smarthome-Technik“ Kostenlose Fact-Sheets zum Mitnehmen Das IGT (Institut für Gebäude- technologie GmbH) gibt Antworten auf die…

Forum Wohnungslüftung diskutiert Lösungen für gute Raumluft


HEA und Umweltbundesamt laden zum 11. Forum Wohnungslüftung ein. Gute Raumluft zuhause, in Schulen und Büros im Fokus: HEA und das Umweltbundesamt laden am 21. Juni 2022 zum gemeinsamen Fachforum ein.
Im Fokus der Präsenzveranstaltung: praktikable Lösungen für gute Raumluftqualität. Einen besonderen Schwerpunkt werden Schulen und die Bewältigung der Pandemie durch lüftungstechnische Lösungen darstellen, die auch auf andere Innenräume, z. B. das Eigenheim oder Büro, übertragbar sind.

Forschungsgelder für die Bauwende

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) rufen zur Teilnahme an der neuen Förderrunde der Zukunft Bau-Forschungsförderung auf. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und andere Akteure aus der Bauforschung können sich bis…