Nach 25 Jahren im Dienste der Bundes- vereinigung Logistik (BVL) e.V. hat Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer die Funktion des Vorstandsvorsitzenden an Kai Althoff (CEO 4flow SE) übergeben. Althoff wurde vom Vorstand gemeinsam mit Ilse Henne (Vorstandsmitglied thyssenkrupp AG, CEO thyssenkrupp…
Kategorie: klimaschutz
Bundesregierung ignoriert Asbestgefahr für Handwerker
Asbest-Erkundungspflicht für Bauherren soll gestrichen werden Asbest ist nach wie vor eine lauernde Gefahr in zahlreichen Gebäuden, gerade bei Sanierungsarbeiten, die dem Klimaschutz dienen sollen. Um wirksame Maßnahmen zum Schutz für Mensch und Umwelt ergreifen zu können, muss vor Beginn…
Gas- und Wasserwirtschaft trifft sich in Berlin
Innotrans: Innovationen für mehr Sicherheit und Umweltfreundlichkeit
BAKA ruft zwei Wettbewerbe zur BAU 25 aus
Energiewende: dena Kongressprogramm jetzt online
Am 11. und 12. November findet unter dem Motto „Zukunftswährung Klimaschutz“ in Berlin der dena Energiewende-Kongress statt. Welche Leuchttürme der Kreislaufwirt- schaft gibt es und was lässt sich aus diesen Best-Practice-Beispielen ableiten? Wie können Industrien und unsere Stromnetze resil-ienter ausgestaltet…
Neue Heizungspumpen entlasten Stromnetze
Wie geringe Investitionen die Stromnetze entlasten können: Ein Gastbeitrag von Matthias Meevissen, Leiter Verbands- und Kooperationsmanagement, Wilo Deutschland Das war ein Schock für eine kleine, aber schnell wachsende Stadt in Brandenburg wenige Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze: Kapazitätsengpässe im Stromnetz…
Innovationsfestival auf der Woche der Umwelt
Von großen Reisen und Wasserstoffzügen
Kinderbuch „Bitte einsteigen!“ Das neue Buch des renommierten Kinderbuchautors Achim Bröger erklärt Geschichte und Technik des klimafreundlichen Verkehrsmittels Eisenbahn – kombiniert mit einer tollen Kinder-Reisegeschichte, liebevoll gestaltet und illustriert von Johann Brandstetter. Das neue Buch des renommierten Kinderbuchautors Achim Bröger…
Nachhaltigkeitsgesellschaft unterstützt Bauindustrie
Mit dem Green Deal der Europäischen Union und dem Anspruch, die europäische Wirtschaft ökologischer und sozialer zu gestalten, entstehen vielfältige gesetzliche Vorgaben. Bauunternehmen müssen im Zuge der Umsetzung der CSRD-Richtlinie, der Taxo- nomie und des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz eine Vielzahl von Berichtspflichten…