Neue Suchmaschine soll Sicherheitslücken an industriellen Kontrollsystemen auffindbar machen Verbundprojekt „Risikolagebild der industriellen IT-Sicherheit in Deutschland (RiskViz)“ startet mit Hochschule Augsburg als Koordinator – 915.000 Euro Fördermittel für Hochschule und Technologie Centrum Westbayern (TCW) Die Hochschule Augsburg startet als Verbundkoordinator…
Kategorie: maschinenbau
Entwicklungen und Trends von Leichtbau bis Antriebstechnik.
Messeredaktion für Leichtbauanwendungen
Clinton Europazentrale setzt neues Logistikdesign um
Nach zwei Jahren Bauzeit und somit im Zeitplan hat das Modeunternehmen Clinton am 10. Juli 2015 die Präsenz in Hoppegarten bei Berlin weiter ausgebaut. Mit Eröffnung der neuen Europazentrale wird der bisherige Standort in der Handwerkerstrasse mit einer Bruttogeschossfläche von 50.000…
Sonnenkollektoren selbst designen
Individuell gestaltbare polychrome Kunststoff-Photovoltaik-Module zur perfekten Integration, sollen nun Realität werden. Der Mittelstandsbetrieb aus Limoges (im nordwestlichen Zentralmassiv, Hauptstadt des Departements Haute-Vienne und der Region Limousin) DisaSolar hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen weltweit polychrome Plastik-Solarpanele entwickelt. Diese Errungenschaft…
Innovationen aus Stahl ausgezeichnet
Am 9. Juni ist der Stahl-Innovationspreis 2015 im Rahmen des Berliner Stahldialogs vor über 500 Teilnehmern verliehen worden. Die Preisträger nahmen ihre Auszeichnungen aus den Händen der Schirmherrin Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, entgegen. „Deutschland ist…
Bewerbungen zur Woche der Umwelt gestartet
Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 7. und 8. Juni 2016 in seinen Berliner Amtssitz zur „Woche der Umwelt“ ein, die in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum fünften Mal stattfindet. Rund 170 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine und Verbände können…
Energieeffizient mit verschlanktem Fadenballon
Saurer-Gruppe: mit 3-fachem Mehrwert E3 Richtung Nachhaltigkeit An vorderster Stelle stehen Energieeffizienz und After Sales-Betreuung Schneller als die Formel eins: Beim Kablieren – einem Verfahren der mechanischen Garnveredelung für die Teppichherstellung – erreicht der Faden im „CarpetCabler“ der Saurer Volkmann…
Innovations-Konferenz in Berlin
„Creating Customer Value“: Die internationale Innovations-Konferenz „TRIZ Future Conference 2015“ bietet vom 26. – 29. Oktober Vorträge, Workshops, Austausch und wissenschaftliche Up-to-Date Informationen rund um Entwicklung, Produktion und Management von Innovationen. Wie lassen sich Innovationen von morgen schon heute identifizieren…
Finalteilnehmer für den Intersolar AWARD in der Zielkurve
Innovationspreis Finalisten stehen fest Knapp einen Monat vor Beginn der Intersolar Europe stehen die Finalteilnehmer für den Intersolar AWARD fest. Mit dem zum achten Mal in Folge ausgeschriebenen Preis werden innovative Lösungen der Solarwirtschaft ausgezeichnet. Auf der Intersolar Europe werden…
Intralogistiklabor setzt auf Stand der Technik
Die sich immer schneller bewegenden Technologiezyklen gelten als Innovationstreiber in der Intralogistik. Anlass für den Logistik-Studiengang der Technischen Hochschule Wildau in einem Intralogistiklabor verschiedenste Technologien und Produkte praxisnah zu erproben. Über funktionale Systemzusammenhänge konnten sich Studenten, Sicherheitsbeauftragte und Logistikleiter verschiedener…
Durch Funktionsintegration schrittweise zum Erfolg
Mit modularen Plattformen und flexiblen Maschinen- konzepten unterstützt die Dienes Apparatebau GmbH aus Mühlheim am Main Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung innovativer Filamente. Insbesondere die MultiMode-Anlagen können die Produktionsschritte zur Produktentwicklung intelligent miteinander vernetzen, wie Project Manager Process Control Martin Bartunek…