Entlastung für Energieberater, Architekten, Fachplaner und Bauherren: Kostenlose Broschüre informiert verständlich über die Tücken des neuen Wärmegesetzes Die am 1. Mai in Kraft getretene Novelle des Erneuerbare-Energien – Wärmegesetzes (EEWärmeG) bringt wichtige Änderungen mit sich Ständig neue Vorschriften…
Kategorie: maschinenbau
Entwicklungen und Trends von Leichtbau bis Antriebstechnik.
Messeredaktion für Leichtbauanwendungen
Erlkönig des MUTE zeigt hervorragende Fahrdynamik
Erfolgreiche Fahrtests des Elektrofahrzeugs der TU München Auf der Internationalen Automobilausstellung, die vom 15. bis 25. September in Frankfurt stattfindet, wird die Technische Universität München (TUM) ihr neues Elektrofahrzeugkonzept „MUTE“ vorstellen. Nach monatelangen Vorarbeiten an Computersimulationen bewies…
Starke Energie mit „Bestgras“
Kasseler Forscher wollen Energie gewinnen und gleichzeitig die Natur stärken Energie gewinnen und die natürliche Vielfalt stärken soll künftig eine nachhaltige Methode der Grünlandbewirtschaftung. Daran forscht das Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe der Uni Kassel im Projekt „Bioenergie-Regionen stärken“.…
SOLTEC 2011 in Hameln präsentiert Energie-Zukunft
Vom 16. – 18. September 2011 können sich die Besucher der SOLTEC – Fachmesse für Sonne und Energie, im Bürgergarten Hameln einen umfassenden Überblick zum Thema Energie verschaffen. Nie war das Thema Energie so präsent wie in…
Stromimporte reduzieren
E-Control begrüßt Anstrengungen zur Reduktion von Stromimporten Bewusste Auswahl des Stromlieferanten kann Atomstromimport reduzieren – Energiegipfel als wichtiger Impulsgeber – Reduktion des Stromverbrauchs ist Gebot der Stunde Der am 01.Juli 2011 in Wien stattgefundene Energiegipfel wird von…
Ziegelei erhält Strom aus Abwärme
Aqua Society: Apparatebau Allenspach setzt Energiemodul in Referenzobjekt ein CO2-freier Strom aus Abwärme kommt in Ziegelei zum Einsatz – Schweizer Unternehmen ist von Anlagentechnik aus Herten überzeugt Herten. – Die weltweit tätige Apparatebau Allenspach AG aus Hermetschwil bei…
Solar World Congress in Kassel
Wissenschaftskongress im Bereich Solarenergie und -architektur erwartet mehr als 800 Teilnehmer Der Solar World Congress 2011 (SWC) findet vom 28. August bis 2. September in Kassel statt. Ausrichter ist die Universität Kassel in Kooperation mit der International…
Bakterienfrei zerspanen
Der Mitarbeitende an der Werkzeug-Maschine kann ein- und aufatmen. Keine problematischen chemischen Keulen, sondern bioaktive Edelmetalle gebieten dem wackeren Bakterien-Wachstum in der Bearbeitungs-Flüssigkeit Einhalt. Gleichzeitig äussern sich Kunden und Fachleute auf der ganzen Welt positiv über die starke Zerspanungs-Performance…
Problemlöser Oberfläche
Zukunftsarena setzt auch auf Geckos, Selbstheilung und Multifunktionen Materialoberflächen der Zukunft werden erstaunliche Produktivkräfte entwickeln und maßgeschneiderte Problemlöser mit oft multifunktionalen Eigenschaften sein. Entsprechende Visionen und Impulse aus der Wissenschaft treffen bei der 1. „Zukunftsarena Oberflächentechnik“ auf potenzielle…
Großzahnräder für Windparks in Automotive-Qualität
Bei der Fertigung in der Stelter Zahnradfabrik haben 200 Roboter das Sagen Als erster europäischer Zahnradhersteller überträgt der Automotive-Zulieferer Stelter die strengen Qualitätsstandards der Automobilindustrie auf die Produktion seiner bis zu zwei Tonnen schweren Zahnräder für Großgetriebe. Von diesem Qualitätssprung…