Kategorie: Schadstoffe

Meldungen und Fachbeiträge über Schadstoffe und Altlasten

BAU 2023 zeigt Zukunft des Wohnens

Strategien und Technologien für moderne und bezahlbare Wohnkonzepte Die Mietpreise steigen kontinuierlich und Wohnraum ist vor allem in den Ballungsräumen knapp. Materialmangel, Lieferprobleme und explodierende Energiepreise verstärken die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt. Die BAU 2023 nimmt sich des Themas…

Baufachmedien nehmen neue Trends ins Visier

Vom 10.September bis 12. September 2023 findet in Fulda wieder die beliebte und seit mehr als 25 Jahren bewährte Kom-munikationsplattform baupresse- kompakt im Esperanto-Hotel statt. In entspannter Atmosphäre, mit konzentrierter Kommunikation und gegenseitigem Kennenlernen hat sich der Branchentreff zwischen Baufachpresse…

Stadt Wilhelmshaven erhält Förderbescheid für Klimaanpassung

Die Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hoffmann hat am 29.11. 2022 einen Förderbescheid an Carsten Feist, Oberbürgermeister von Wilhelmshaven, überreicht. Mit den Mitteln aus dem Programm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ will die Stadt ein nachhaltiges Klimaanpassungsmanagement aufbauen. Finanziert wird damit auch die dafür nötige Personalstelle für eine*n Klimaanpassungsmanager*in. Zusätzlich zu der Förderung begleitet das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) die Kommunen mit Maßnahmen zur Qualifizierung und Vernetzung sowie einem speziellen Mentoring-Programm.

Sanierungsgebiet wird Vorzeigeprojekt

Altlasten in Berliner Quartieren Als Teil des größten Plattenbaugebiets auf etwa 24 ha im Prenzlauer Berg mit über 1.300 Wohnungen steht die Siedlung mit Wohngebiet und Park seit 2014 unter Denkmalschutz. 18 Monate lang fuhren hier Bagger durch den Park,…

Energiewende: StartUps erhalten Auszeichnung

Fünf Energie-Start-ups mit SET-Award ausgezeichnet Die Gewinner des Wettbewerbs für innovative Unternehmensgründungen im Bereich Energiewende stehen fest: Start Up Energy Transition (SET), eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena), hat gestern auf dem SET Tech Festival in Berlin fünf Jungunternehmen mit…

Verbände sehen Absenkung der Temperatur kritisch

Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Erwärmung von Trinkwasser – was Verbraucher wissen müssen! Zur Sicherung der nationalen Energieversorgung hat das Bundeskabinett im August 2022 Maßnahmen zur Energie- einsparung für die kommenden Heizperioden beschlossen. Durch zwei Verordnungen, die auf dem Energiesicherungsgesetz…