Unter dem Motto des diesjährigen Branchentreffs ist „The Future of Mobility in times of climate change“ vermeldet die Messe Berlin, dass 98 Prozent der Ausstellungsfläche ausgebucht sind.
Kategorie: sicherheit
Marode Brücken: Bauindustrie fordert jetzt eine Task-Force

Brückenkollaps verhindern: Der Hauptverband der Bauindustrie fordert jetzt eine Task-Force aus Politik, Auftraggebern und Praxis, um gemeinsam einem drohenden Brücken- kollaps vorzugreifen. Denn: Laut Bericht des Bundesverkehrs-ministeriums erhalten mehr als 10 Prozent der gesamten Brückenfläche (31,08 Millionen Quadratmeter) die Note…
Messe für Licht und Gebäudetechnik verschoben
Neuer Termin für digitalBAU 2022
Ihre Mediathek für 2022 – so einfach geht’s
ACHEMA 2022 findet im August statt
Die ACHEMA 2022 – das Weltforum für die Prozessindustrie –, ursprünglich geplant vom 4. bis 8. April 2022, wird vom 22. bis 26. August 2022 auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Diese Entscheidung fiel Mitte Dezember angesichts der zunehmenden Unsicherheit durch…
Die Klimaverträgliche Baustelle

Die CO2-neutrale Baustelle: Die Verantwortlichkeiten eines Arbeits- und Gefahrstoff- beauftragten auf Baustellen soll künftig mit einem Klimaverträglichkeitsbeauftragten ergänzt werden. Die Bauindustrie ist für zehn Prozent aller Emissionen weltweit verantwortlich. In der Bauausführung könnten jedoch bereits heute Emissionen eingespart werden. Wie…
Neue Angebote zur Fachmesse für Sanitärhersteller
Elektrofilter: Virenfreie Luft auf der indoorair

indoorair: Innovationstreiber für gesunde Raumluft beim Expertentreff vom 5. bis 07. Oktober 2021 in Frankfurt EFS Schermbeck stellt vierte Generation Elektrofilter vor: Messe Frankfurt mit neuer Fachmesse für die Raumlufttechnik Flüsterleise und wartungsarme Plug&Play Technik: Auf der Messe indoorair wird…
Mittelstandsforschung wird verlängert

Das Bundeswirtschaftsministerium verlängert die wichtige und erfolgreiche Forschungs- und Innovationsförderung für den Mittelstand. Konkret werden die Richtlinien der beiden erfolgreichen Förderprogramme „Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)“ und „FuE-Förderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen – Innovationskompetenz (INNO-KOM)“ um ein Jahr bis Ende 2022 verlängert. Bundeswirtschaftsminister…