Kategorie: Wasser

Marktentwicklung Großwärmepumpen

Rund 35.000 Personen beschäftigt die deutsche Wärmepumpen-Branche und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 3,5 Milliarden Euro. Laut Verband werden in Deutschland über 1,7 Millionen Wärmepumpen genutzt. Die hier verbauten Anlagen werden zu rund 95 Prozent von BWP-Mitgliedsunternehmen hergestellt. Am 16.…

Dein grünes Paradis wartet

In Luckenwalde, unweit von Berlin, wartet ein liebevoll gepflegter 360 qm großer Garten auf neue Naturfreunde. In einer idyllischen Kleingartenanlage gelegen und gut mit dem Zug erreichbar, bietet dieser Ort alles, was Körper und Seele brauchen: 🏃‍♂️ Sport und Bewegung…

Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2025

Vom 28. April bis 9. Mai 2025 können Sie mit Ihrer Stimme abschließend entscheiden, wer die Preisträger beim Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2025 werden. In wwt 3/25 und wwt 4/25 haben die Finalisten ihre Abschlussarbeiten in Kurzform vorgestellt. Wer die Beiträge noch einmal nachlesen möchte, klickt…

Gesundheit geht über die Ernährung

Die RohKöstlich GmbH lud am 01. bis 02. März 2025 zur Messe Rohvolution auf die Trabrennbahn in Berlin Karlshorst. Die Aussteller setzten Schwerpunkte auf naturbelassene, vegane und rohköstliche Lebensmittel und gesunder Ernährung. Der Fokus der Messe lag auch in diesem…

ISH 2025: Fachwissen beim Praxistreffen der Verbände

Ein vielfältiges Vortrags- programm und geführte Messerundgänge erwarten das Publikum der ISH 2025 im Netzwerkareal „Meet the Indoor Air experts“. Fünf Verbände laden ein, sich über die Schwerpunktthemen „Lebensmittel Luft – gesund und hygienisch“, „Kälte und Wärme – zukunftssicher und…

Reisebranche im Wandel: ITB Berlin Kongress 2025 mit vielen Neuerungen

Der ITB Berlin Kongress, die weltweit wichtigste Fachveranstaltung der Tourismusbranche, präsentiert auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm mit renommierten Expert*innen, hochkarätigen Vorträgen und spannenden Debatten. Unter dem Leitmotiv „The Power of Transition lives here“ diskutieren die Teilnehmenden vom 4. bis 6. März Ideen und Impulse für eine Reisewelt im Umbruch.

Klimafestival: Die Zukunft des bauens

Vom 21.11. bis 22.11. 2024 verwandelte sich die Station Berlin am Gleisdreieck zum Mekka für Schaffende der Bauwende. Besucherrekord auf dem Klimafestival 2024: Baubranche präsentierte zukunftsfähige Lösungen für kreislauffähiges Bauen. Mit 100 Vorträgen, 120 Ausstellern, 60 Dialogformaten waren auf 3…