Kategorie: Wasser

Kommunale Wärmewende wird gestärkt

Urteil vom Bundesverwaltungs- gericht stärkt kommunale Wärmewende: Gemeinden können Wärmenetze künftig leichter durchsetzen Mühsamer Einzelnachweis über konkreten Klimaschutzbeitrag ist nicht mehr nötig, wenn Anlagen die Vorgaben des EEWärmeG erfüllen. Städte und Gemeinden können die Nutzung von Wärmenetzen aus Gründen des…

Industrieforschung: Neue Innovationsförderung ab 2017

INNO-KOM – Innovationsförderprogramm wird auf strukturschwache Regionen in ganz Deutschland ausgeweitet Das Innovationsförderprogramm für strukturschwache Regionen Ostdeutschlands INNO-KOM-Ost wird ab 1. Januar 2017 unter dem neuen Namen INNO-KOM auf ganz Deutschland ausgeweitet. Das Förderprogramm des Bundes- wirtschaftsministeriums steht damit am…

Demonstranten setzen klares Signal gegen CETA und TTIP

Klares Signal an SPD-Parteikonvent und EU-Handelsministerkonferenz   Berlin: Wenige Tage vor der EU-Handelsministerkonferenz am 23.September in Bratislava haben heute Bürgerinnen und Bürger in sieben deutschen Städten ihren Widerstand gegen die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA auf…

Wasser Berlin International: Kongress beleuchtet die zukünftigen Herausforderungen der Wasserwirtschaft

Die Wasserwirtschaft steht sowohl national als auch international in den kommenden Jahren vor gewaltigen Herausforderungen, ganz besonders was die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt betrifft. Kompetente Referenten aus Wissenschaft und Praxis – von Wasserwirtschaftsverbänden, Universitäten und Unternehmen aus Deutschland sowie dem…

Wasserforschung in Luckenwalde

Panta Rhei – Alles fließt! am Waldidyll Geforscht wird überall, so auch Anfang August als ein Dozent der Freien Universität Berlin für die Dauer einer Woche täglich mit 30 Studenten an der Nuthe und am Königsgraben Forschungen über die Fließeigenschaften…

DCONex Essen: Neuausrichtung und jährlicher Turnus

Gebäudeschadstoffe und Bauen im Bestand sicher beherrschen: Die DCONex Essen stärkt ihren Fachkongress und ermöglicht einen intensiven Wissenstransfer. Jährlicher Veranstaltungsturnus und wechselnde Themenschwerpunkte verfeinern das Konzept des Fachkongresses für Schadstoffmanagement mit begleitender Ausstellung. Fachlicher Träger der DCONex ist der Gesamtverband…

Neues Baurecht birgt Gefahren

UBA: Hohe Standards für Bauprodukte weiterhin sicherstellen Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor möglichen Risiken für Mensch und Umwelt beim Bauen, Sanieren und Nutzen von Gebäuden. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 16. Oktober 2014, nach dem es…

Innovationstag Mittelstand: Höhepunkt der BMWi-Roadshow

Mehr als 200 Forschungser- gebnisse des mittelständischen Erfindergeists wurden auf dem 23. Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 2. Juni in Berlin vorgestellt. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eröffnete die diesjährige Leistungsschau, der gleichzeitig den Höhepunkt der BMWi-Roadshow…

Live Show für Umwelttechnik

Zusätzlich zum umfangreichen Rahmenprogramm in den Foren bietet die IFAT, die vom 30. Mai bis 3. Juni auf dem Messegelände in München stattfindet, erstmalig acht Live-Demonstrationen – jeweils vier in den Bereichen Wasser & Abwasser sowie Recycling & Kommunaltechnik. Autorecycling…