Über die gesamte Wertschöpfungs- kette der Bauwirtschaft hinweg präsentieren vom 9.-11. Mai 2023 junge Unternehmen ihre Lösungen auf der TECH IN CONSTRUCTION. Gezeigt werden vor allem digitale Innovationen, die der Baubranche zukunftsweisende Prozesse und Technologien näher bringen. Mit Networking und…
Schlagwort: Baupartner
BAU 2023 zeigt Zukunft des Wohnens

Strategien und Technologien für moderne und bezahlbare Wohnkonzepte Die Mietpreise steigen kontinuierlich und Wohnraum ist vor allem in den Ballungsräumen knapp. Materialmangel, Lieferprobleme und explodierende Energiepreise verstärken die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt. Die BAU 2023 nimmt sich des Themas…
Neubauförderung für klimafreundliche Bauweise
Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gestartet
Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung, die ab 1. März 2023 startet. Erstmals wird dabei der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den Blick genommen – vom Bau über den Betrieb bis zum potenziellen Rückbau in ferner Zukunft. Die Gebäude zeichnen sich durch geringe Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus, hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und einen hohen Anteil erneuerbarer Energien für die Erzeugung von Wärme und Strom aus. Damit leistet diese Förderung einen Beitrag für den Klimaschutz und für die Einhaltung der nationalen Klimaziele.
Wasserstoff-Generator versorgt Baustelle
Sozialwohnungsbau gescheitert: Bündnis stellt fünf Forderungen zur Entspannung

Studie ermittelt für 2023 Rekord-Wohnungsdefizit: Über 700.000 Wohnungen fehlen Wohnungsbau-Studie: Bündnis fordert 50 Mio.€ Sondervermögen und die Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent für den sozialen Wohnungsbau. Weiter Forderungen sind eine schnelle Bearbeitung von Förderanträgen nach dem Beispiel…
So geht Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle

Aussteller und Interessierte erlebten Schlüsselfaktoren live auf der Baustelle Erich Benischek, Eigentümer und Geschäftsführer der Blauen Lagune, zeigte im Rahmen von Führungen durch die Baustelle Anfang Dezember wesentliche Planungsmerkmale für die Kreislauffähigkeit des Bauzentrums. Führungen durch das Bauzentrum Hohes Interesse…
Call for Paper: Internationales BUILDAIR-Symposium

Aufruf zum Einreichen von Beiträgen noch bis 16.12. 2022 möglich 13. Internationales BUILDAIR-Symposium Luftdichtheit von Gebäuden, Thermografie und Lüftungssysteme in der Praxis2./3. Juni 2023 im Hannover Congress Centrum (HCC) FachkollegInnen aus dem In- und Ausland sind herzlich eingeladen, ihre aktuellen…
Klimagerechtes Bauen auf der BAU 2023
B.I.G. zukunft.bauen
Auf der B.I.G., Norddeutschlands größter Messe rund um die Themen Bauen, Immobilien, Garten und Einrichten, vom 1. bis 5. Februar in Hannover, wird es einen neuen Themenbereich geben, der sich vor allem an junge Studierende, Auszubildende und Interessierte richtet.