Verbesserte Förderkonditionen für erneuerbare Energien im Marktanreizprogramm treten in Kraft Parlamentarische Staatssekretärin Heinen-Esser gab Neuregelung auf der Fachmesse ISH in Frankfurt bekannt Das Bundesumweltministerium verbessert die Förderkonditionen für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP). Das gab die Parlamentarische…
Schlagwort: erneuerbare energien
Neue Richtlinie für Energieeffizienz
Mehr Energieeffizienz durch zukunftssichere Elektroinstallationen Neue Richtlinie RAL-RG 678 “Elektrische Anlagen in Wohngebäuden – Anforderungen” berücksichtigt die Gebäudesystemtechnik Auf etwa drei Prozent der Gesamtinvestitionen belaufen sich aktuell in einem neu gebauten Einfamilienhaus durchschnittlich die Aufwendungen für die Elektroinstallation.…
Sicherheit und Sonnenernte
Praktische Lösungen gegen Schnee, Sturm und Feuer Drei innovative Sicherheitskonzepte für Photovoltaikanlagen und Baustatik auf der Hannover Messe. Im Fokus steht das Hain-System, eine solarmodulbasierte Dachheizung aus dem Hause Eulektra, die als Schneetauanlage Sicherheit für Hallendächer…
Sonnenernte für die Hosentasche
Neue Technologien zum Symposium Photovoltaische Solarenergie vorgestellt. Statusinformationen über iPhone App, ermöglicht mobilen Zugriff auf das Online-Portal. Vom 2. bis 4. März 2011 fand in Kloster Banz, Bad Staffelstein, das 26. Symposium Photovoltaische Solarenergie statt. Die Sunways AG…
Tageslicht für Architekten
Zweiter Studiengang Master of Science – MSc, Akademische/r Experte/-in startet an Donau-Universität Krems Die planerische Integration von Tageslicht ist für die Architektur von der Projektentwicklung bis zur Sanierung unabdingbar. Der Universitätslehrgang Tageslicht Architektur liefert grundlegende Erklärungen zum physikalischen…
Gebäudepass für Kommunen eingeführt
Kommunalgebäudeausweis – ein Meilenstein in Richtung ökologisches Bauen öffentlicher Gebäude erreicht Die Vorarlberger Landesregierung hat am 14. Dezember 2010 die neuen Richtlinien für die Gewährung von Bedarfszuweisungen beschlossen. Diese traten am 01. Jänner 2011 in Kraft. An die 100…
GEFMA-Förderpreise vergeben
Die 14. Verleihung der GEFMA (GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V) Förderpreise zählte wieder zu den Highlights der Facility Management 2011 Eingereicht werden durften Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen, die Themen rund um das Facility Management…
Solare Nutzungsprofile simulieren
Dynamisches Simulationsprogramm zur Auslegung und Planung von thermischen Solaranlagen für Luftkollektorsysteme ist um ein hilfreiches EnEV-Modul erweitert worden. Damit ist der Anwender in der Lage, solare Energieerträge für den Nachweis nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu ermitteln.
Neuregelung der Biogas-Förderung diskutiert
Bundesministerin Aigner für Anpassung der Biogas-Förderung Konferenz berät über Neugestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Die Auswirkungen der Biogasproduktion auf die Umwelt und eine damit verbundene vernünftige Neuregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stehen im Mittelpunkt einer Experten-Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz…
Energieeffizienz vernetzt
Netzwerk Ressourcen- und Energieeffizienz (NREE) Das Netzwerk Energieeffizienz (NEE) wurde mit dem Fokus „Energieeffizienz in gewerblichen und industriellen Fertigungsprozessen“ Anfang Mai 2009 branchenübergreifend zu den bereits bestehenden sieben Cluster- und vier Netzwerk-Initiativen in Oberösterreich gegründet. Das zukünftige Netzwerk Ressourcen- und…