Unter dem Motto „Europa in der Zeitenwende“ lud der Wirtschaftsrat der CDU e. V. Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zum Wirtschaftstag 2016 nach Berlin und diskutierte über die drängenden Handlungsnot- wendigkeiten in Deutschland und Europa. Die Zukunft Europas, die Chancen der Digitalisierung, die…
Schlagwort: european
Erfolgsfaktor E-Mobilität
Baden-Württemberg Pavillon auf der Hannover Messe – MobiliTec 2016 Baden-Württemberg stellt die vielfältige E-Mobilitätslandschaft des Südwestens vor. Mit dem Leitthema „Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch.“ wird der Bogen von der Entwicklung über die Produktion bis zur Straßenerprobung teil-automatisierter E-Fahrzeuge gespannt. Der Themenschwerpunkt…
Elektromobilität zum Anfassen
Vom Schaufenster in die Praxis: Ergebniskonferenz gibt nach 145 „Schaufenster“-Projekten Handlungsempfehlungen Auf dem Weg zur Elektromobilität für Millionen Autofahrer in Deutschland gibt es derzeit noch eine Reihe von Bremsfaktoren. Sie reichen von mangelnder Nutzerakzeptanz, fehlenden Kaufanreizen oder Modellangeboten bis hin…
Textil-Explosionsschutz in Flugzeugen erfolgreich erprobt
EU lehnt dennoch Nachfolgeprojekt zur Terrorabwehr von Briefbomben ab Chemnitz. Obwohl die Sprengversuche mit textilen Explosionsschutzbehältern auf einem britischen Flugplatz sehr erfolgreich verliefen, hat die EU etwa zeitgleich zum Bomben- anschlag auf einen russischen Airbus über dem Sinai die finanzielle…
Mobilität muss nachhaltiger werden
Präsident Markkula an die EU-Verkehrsminister: Die lokalen und regionalen politischen Entscheidungsträger müssen den Weg zu einer nachhaltigen Mobilität in Europa weisen „Es kann nicht hingenommen werden, dass nur im städtischen Verkehr die Emissionen immer noch weiter steigen“ Am 14. April…
Tec2You Entdeckungsreise in die Welt der Technik
Nachwuchsarbeit ist ein wichtiges Thema auf der HANNOVER MESSE. Mit Tec2You hat die weltweit wichtigste Industriemesse ein etabliertes Programm, das bei jungen Menschen Interesse an technischen Berufen fördert. Jeden Tag besuchen mehrere tausend Schüler und Studienanfänger vom 25. bis 29.…
BUND kritisiert mögliche Glyphosat Verlängerung
Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) fordert von der EU-Kommission die Glyphosat-Zulassung sofort aufzuheben. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisierte die aktuelle Ankündigung der EU-Kommission für eine verlängerte Zulassung des krebserzeugenden Pestizids Glyphosat vehement.…
Abfallmärkte auf dem Prüfstand
Konsultation zum Funktionieren der Abfallmärkte in der Europäischen Union gestartet Bis zum 4. September 2015 kann sich die Öffentlichkeit über die Beantwortung eines Online-Fragebogens an der Konsultation beteiligen. Für den 12. November ist zudem eine Stakeholder-Konferenz angekündigt. Die Europäische Kommission…
EU zahlt Millionen Euro aus EGF
Vestas-Gruppe (Dänemark), Nokia (Finnland) und First Solar (Deutschland) erhalten EU-Hilfsgelder Wer aufgrund der Globalisierung seinen Arbeitsplatz verliert, kann auf Hilfe durch den Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung hoffen. Doch im Zuge der Kürzung des EU-Haushalts wurde…
Geospatial Innovation for Society: Call for Papers
AGIT 2014 – Symposium und EXPO für Angewandte Geoinformatik Nach einem erfolgreichen 25-jährigen AGIT-Jubiläum hat sich gezeigt, dass sich die Kombination aus innovativer Grundlagenforschung mit der Entwicklung neuer Anwendungen im Dienst der (Geo)informationsgesellschaft bewährt hat. Diese Tradition wird mit der…