Schlagwort: innenlicht

Großes Interesse an der Light + Building

Starker Endspurt: Über 1.500 Aussteller untermauern den großen Zuspruch der Branche zur Light + Building Steigende Anmeldezahlen untermauern den starkenumfass Zuspruch seitens der Ausstellerschaft zur Light + Building Autumn Edition in den letzten Wochen vor ihrem Start. Vom 2. bis…

Light + Building: Konzepte für die vernetzte und intelligente Stadt der Zukunft

Die Förderung nachhaltiger Energiegewinnung, die Reduktion des Verbrauchs in Gebäuden und der Ausbau der Elektromobilität sind zentrale Bausteine auf dem Weg zur Energiewende bis 2030. Durch rasant steigende Preise für Gas und Öl sowie die Sicherstellung der Versorgung mit den Rohstoffen, erhält das Thema der Energieversorgung jetzt noch einmal eine ganz neue Brisanz. Konzepte für die vernetzte und intelligente Stadt der Zukunft – die Smart City –

Messe für Licht und Gebäudetechnik verschoben

Neuer Termin: Light + Building Autumn Edition 2022 findet vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main statt. Das Pandemiegeschehen zwingt auch die Messe Frankfurt die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in den Herbst 2022 zu verschieben.  „Wir haben die Bedenken…

Mit Licht Konzentration und Wohlbehagen erhöhen

Ob natürliches Wachstum, optimale Bedingungen für die Konzentration oder Erhaltung der Gesundheit  – Licht hat viele Wirkungsweisen. Es beeinflusst körpereigene Botenstoffe und sorgt für den Takt der inneren Uhr. Für die Anwendung entscheidend ist die eingesetzte Wellenlänge des Lichtes.  Der…

Light + Building versammelt BIM Experten

Effizientere Prozesse durch Digitalisierung Mit der IT-gestützten Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) setzt sich die Digitalisierung bei der gebäudetechnischen Planung und Ausführung von Großprojekten sowie der Instandhaltung in der Betriebsphase zunehmend durch. Das sorgt für effizientere Arbeitsabläufe, kürzere Planungs- und…

Das war die Bau München

BAU 2019 erreichte erneut Spitzenwerte Auf einer Fläche von erstmals 200.000 Quadratmeter zeigten 2.250 Aussteller aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250.000 Besucher und davon erstmals 85.000 aus dem Ausland aus über 150 Ländern untermauerten den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

Energy Globe World Award geht an Betonforscher

C³-Projekt gewinnt renommierten Energy Globe World Award

Das weltweit am häufigsten verwendete Material nach Wasser – der Beton – führt seit jeher zu einem hohen Verbrauch an Rohstoffen. Allein die Herstellung von Zement ist für ca. 6,5 % des gesamten Kohlendioxid-ausstoßes verantwortlich. Das entspricht etwa der dreifachen Menge CO2, die durch die globale Luftfahrt emittiert wird.

Technotextiles Trendbarometer: Klimagewebe & Goldfiltration

Forschungsintensive Textilinnovationen als Inputgeber für den Mittelstand Textile Dünnschichtsolarzellen, Architekturgewebe zur Klimatisierung und Nanofasern für die Goldfiltration gehören zu den jüngsten Highlights technotextiler Forschung und Entwicklung. Damit solche Lösungen möglichst schnell im Mittelstand ankommen, findet Ende November in Aachen als…

LED-Profilelemente steuern Lichtszenen

Trockenbau ins richtige Licht gesetzt kann Emotionen wecken Neues Denken im Trockenbau Mehrfach ausgezeichnete Designlösungen bei der Lichtgestaltung auf der light&bulding und bautec 2018 Lichtdesign verbindet Trockenbau Förderung für Kommunen: LED Beleuchtung im Rahmen der Kommunalrichtlinie wieder förderfähig, Anträge müssen…