Schlagwort: kommunen

Marktentwicklung Großwärmepumpen

Rund 35.000 Personen beschäftigt die deutsche Wärmepumpen-Branche und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 3,5 Milliarden Euro. Laut Verband werden in Deutschland über 1,7 Millionen Wärmepumpen genutzt. Die hier verbauten Anlagen werden zu rund 95 Prozent von BWP-Mitgliedsunternehmen hergestellt. Am 16.…

Dein grünes Paradis wartet

In Luckenwalde, unweit von Berlin, wartet ein liebevoll gepflegter 360 qm großer Garten auf neue Naturfreunde. In einer idyllischen Kleingartenanlage gelegen und gut mit dem Zug erreichbar, bietet dieser Ort alles, was Körper und Seele brauchen: 🏃‍♂️ Sport und Bewegung…

Österreich veröffentlicht ersten Gebäudereport

Der erste Gebäudereport des BMIMI enthält Daten zum Bestand, Neubau, Bauweisen, Baustoffen, Energieversorgung, Emissionen, Beschäftigung und Wertschöpfung. Demnach verursachen Gebäude rund ein Drittel des Endenergieverbrauchs und über 10 % der Treibhausgasemis- sionen in Österreich. Etwa 80 % der Gebäude wurden vor 2000…

Mission „Klimaneutrale Stadt“

Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und der Klima- und Energiefonds fördern Forschungs- und Demonstrationsprojekte zur Entwicklung klimaneutraler, resilienter und klimawandelangepasster Städte. Einreichfrist je nach Ausschreibungs-Schwerpunkt: 10. Juli 2025 bzw. 9. Oktober 2025. Im Rahmen der „Mission Klimaneutrale Stadt“ werden…

Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2025

Vom 28. April bis 9. Mai 2025 können Sie mit Ihrer Stimme abschließend entscheiden, wer die Preisträger beim Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2025 werden. In wwt 3/25 und wwt 4/25 haben die Finalisten ihre Abschlussarbeiten in Kurzform vorgestellt. Wer die Beiträge noch einmal nachlesen möchte, klickt…

European Heat Pump Summit

Treffpunkt für Experten der internationalen Wärmepumpenbranche: Referenten und internationale Entscheidungsträger aus Industrie, Gewerbe und Wissenschaft

BEG Bonus beflügelt serielle Sanierung

BEG Bonus beflügelt Serielles Sanieren: Fast jede vierte Sanierung zum Effizienzhaus 40 und 55 wird nach neuer SerSan-Bonus Methode umgesetzt. Der Markt für serielle Sanierungslösungen wächst dynamisch: Seit Einführung eines Bonus im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) vor zwei…